Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Berliner Institut Familie-Schule-Erziehung-Gesundheit

Berliner Institut Familie-Schule-Erziehung-Gesundheit
 
Ansprechpartner_in
Angela Thielemann, Thielemann
Strasse und Hausnummer
Alt-Blankenburg 23
Postleitzahl, Ort
13129 Berlin
Telefonnummer
030-26307491
Fax
030-26307494
Homepage
www.bifseg.de
Dachverband
VPK (Verband Privater Träger)
 

Kurzbeschreibung

 Dort wo Worte nicht wirken, eröffnen sich im Naturerleben und in der Verbundenheit mit der Natur überraschende neue Zugänge zu unseren eigenen Fähigkeiten.

Achtsamkeit in der Natur üben befähigt uns, wacher unsere Umwelt wahr zu nehmen und dem Alltag entspannter zu begegnen.

Selbstvertrauen und Selbstsicherheit werden bestärkt und lebendiges Lernen führt zu neuen Perspektiven.

In diesem Sinne ist es uns ein besonderes Anliegen, als bereicherndes und grundlegendes Element unserer pädagogischen, therapeutischen und beratenden Arbeit die Natur als Arbeitsfeld und Medium zu nutzen.

In unseren teilstationären naturpädagogischen Tagesgruppen "Waldwuffel" im Stadtbezirk Pankow beschulen, fördern und betreuen wir Kinder im Grundschulalter. (Aufnahmealter 6 bis 10 Jahre.) Betreuungszeit ist von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00Uhr, am Freitag von 8.00Uhr bis 16.00Uhr.

Wir kooperieren eng mit den Heimatschulen der Kinder. Ziel ist die Stabilisierung der familiären, emotionalen und sozialen Entwicklung, so dass eine Regelbeschulung wieder möglich wird. 

Am Vormittag werden die Kinder in unseren Gruppen von unseren Kooperationslehrkräften unterricht. Der Unterricht orientiert sich an unserer naturpädagogischen Ausrichtung und verfolgt das Prinzip der Draußenschule. 

Am Nachmittag nutzen die Gruppen unseren Waldstandort mit Bauwagen oder den Garten am Standort in Malchow.

Eine enge Elternarbeit mit regelmäßigen Familien(wald)tagen einmal monatlich an einem Sonnabend, Teilnahme der Eltern an den Wochenenden bei unseren Ferienfahrten, regelmäßige Elterngespräche mit unserem Familientherapeuten, Elternversammlung, gemeinsame Feste und Feiern gehören zu unserem Gruppenleben.

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

teilstationäre naturpädagogische Tagesgruppe Waldwuffel Malchow

Detailansicht

aktualisiert am 05.06.2024

2 freie Plätze
ab 02.09.2024
 
Träger:
Berliner Institut Familie-Schule-Erziehung-Gesundheit
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
6 - 10 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angela Thielemann
 
Telefon
01726427204
 
Fax
030-26307494
 
E-Mail
kontakt@bifseg.de
 

Standort des Angebotes

Dorfstr.3, 13051 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Hilfe für Schüler*innen und Schüler, die in ihrer Klasse, in der Ganz- oder Halbtagsbetreuung und in ihrem Umfeld unzureichend integriert sind und gravierende Schulprobleme haben

Ziel:
- Reintegration in die Regelschule
- Vermeidung von Fremdunterbringung

Angebot:
- schulische Förderung
- Betreuung Mo-Fr 8.00-17.00Uhr
- naturpädagogische Arbeit am Waldstandort
- intensive Elternarbeit
 
 

aktualisiert am 05.06.2024

teilstationäre naturpädagogische Tagesgruppe Waldwuffel Blankenburg

Detailansicht

aktualisiert am 05.06.2024

1 freier Platz
ab 02.09.2024
 
Träger:
Berliner Institut Familie-Schule-Erziehung-Gesundheit
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
6 - 10 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angela Thielemann
 
Telefon
+493026307491
 
Mobile Nummer
01726427204
 
Fax
+493026307494
 
E-Mail
kontakt@bifseg.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Institut, Alt-Blankenburg 23, 13129 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Hilfe für Schüler*innen und Schüler, die in ihrer Klasse, in der Ganz- oder Halbtagsbetreuung und in ihrem Umfeld unzureichend integriert sind und gravierende Schulprobleme haben

Ziel:
- Reintegration in die Regelschule
- Vermeidung von Fremdunterbringung

Angebot:
- schulische Förderung
- Betreuung Mo-Fr 8.00-17.00Uhr
- naturpädagogische Arbeit am Waldstandort
- intensive Elternarbeit
 
 

aktualisiert am 05.06.2024