Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

BBS Himmelthal

BBS Himmelthal
 
Ansprechpartner_in
Herr Marcus Vogt (Leitung), Frau Monika Oberle (Verwaltung)
Strasse und Hausnummer
Kloster Himmelthal 1
Postleitzahl, Ort
63820 Elsenfeld
Telefonnummer
09374-9710-0
Fax
09374-9710-21
Homepage
bbs-himmelthal.de/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Seit 1974 fördert die gemeinnützige BBS Himmelthal gGmbH Jugendliche und junge Erwachsene in Schule, Ausbildung, Beruf und selbstbestimmter Lebensführung.

In der historischen Klosteranlage finden sich entsprechende Ausbildungswerkstätten, Unterrichtsräume und der Wohnbereich.

Wir haben die Trägerzulassung nach AZAV für zwei Fachbereiche der aktiven Arbeitsförderung, erteilt durch die DeuZert GmbH.

 

Die BBS Himmelthal gGmbH bietet folgende Maßnahmen an:

 - vollstationäre Jugendhilfemaßnahmen für männliche Jugendliche (gem. §§ 34, 35a, 41 und 45 SGB VIII)

- Reha-BVB und Reha-Ausbildung mit und ohne Internatsunterbringung für männliche, im Gala (§ 35 SGB IX), 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

ReHa BVB

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

8 freie Plätze
ab 02.09.2024
 

Freie Plätze können jetzt schon gebucht werden.

Träger:
BBS Himmelthal
 
Hilfeform:
Berufsförderungswerk
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Junge Erwachsene
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Miltenberg
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Marcus Vogt
 
Telefon
094374-9710-16
 
Fax
-21
 
E-Mail
marcus.vogt@bbs-himmelthal.de
 

Standort des Angebotes

Kloster Himmelthal 1, 63820 Elsenfeld
 
 

Kurzbeschreibung

Berufsvorbereitung für männliche Jugendliche oder junge Erwachsene in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Schreinerei, Malerwerkstatt und Küche mit stationärer Unterbringung.
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Inobhutnahme

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 28.06.2024
 

Warteliste möglich

Träger:
BBS Himmelthal
 
Hilfeform:
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Fremdgefährdung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Alter:
12 - 17 Jahre
Standort:
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
300.13 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Emma-Lou Herold
 
Telefon
09374-9710-27
 
Fax
09374-9710-21
 
E-Mail
inobhutnahme@bbs-himmelthal.de
 

Standort des Angebotes

Kloster Himmelthal 1, 63820 Elsenfeld
 
 

Kurzbeschreibung

kurzfristige Notfallmaßnahme, Krisensituationen, Kinderschutz, Klärung von Problemlagen und Perspektivenentwicklung, Kindeswohlgefährdung
Die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Asylbewerbern (umA) ist ausgeschlossen!
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

Heilpädagogische Wohngruppe HeiWo

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

1 freier Platz
ab 28.06.2024
 

Warteliste möglich

Träger:
BBS Himmelthal
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Heilpädagogischer Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 26 Jahre
Standort:
Landkreis Miltenberg
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
200.89 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Agnes Franz (Teamleiterin)
 
Telefon
09374-9710-40
 
Fax
09374-9710-21
 
E-Mail
agnes.franz@bbs-himmelthal.de
 

Standort des Angebotes

Kloster Himmelthal 1, 63820 Elsenfeld
 
 

Kurzbeschreibung

Wenn es im Elternhaus schwierig wird, aus welchen Gründen auch immer, dann hilft eine Auszeit: Einmal raus aus dem alten Umfeld und alle Uhren auf Null gedreht. Auf diese Art bietet unsere heilpädagogische Wohngruppe die Chance für einen Neustart. Jugendliche ab 15 Jahren finden hier ein Zuhause auf Zeit, frische Kraft und alternative Ideen zukünftig anders mit verzwickten Situationen.
 
 

aktualisiert am 28.06.2024

SchuZ (Schule und Erziehen)

Detailansicht

aktualisiert am 28.06.2024

2 freie Plätze
ab 28.06.2024
 

https://freiplatzmeldungen.de/#

Träger:
BBS Himmelthal
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 / 35a)Förderschule
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
12 - 16 Jahre
Standort:
Landkreis Miltenberg
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
226.33 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Christopher Kittner (Teamleiter)
 
Telefon
09374-9710-18
 
Fax
09374-9710-21
 
E-Mail
christopher.kittner@bbs-himmelthal.de
 

Standort des Angebotes

Kloster Himmelthal 1, 63820 Elsenfeld
 
 

Kurzbeschreibung

„Schule und Erziehen in der integrierten heilpädagogischen Wohngruppe“ heißt deshalb bei uns nur kurz SchuZ. Maximal sechs Jungs der Jahrgangsstufen 7-9 (Altersgruppe 13 – 16 Jahre) lernen hier den Alltag ohne Elternhaus zu meistern. Die Übergänge von Unterricht auf der Elsava-Schule und Tagesgestaltung in der BBS sind daher fließend, die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Betreuern entsprechend
 
 

aktualisiert am 28.06.2024