Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Fullhouse Jugendhilfe GmbH

Fullhouse Jugendhilfe GmbH
 
Ansprechpartner_in
Jenny Beer, Elisabeth Lamping
Strasse und Hausnummer
Baruther Str. 23
Postleitzahl, Ort
15806 Zossen
Telefonnummer
+4917622790950
Mobile Nummer
+4917622790950
Homepage
www.fullhouse-jugendhilfe.de
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Wir sind ein neu gegründeter Jugendhilfeträger. Unser Hauptaugenmerk liegt auf individualpädagogischen Angeboten mit einem bis maximal 5 Plätzen. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen eine stabile Bindung zu ermöglichen. Wir legen Wert auf ein kollegiales Miteinander, Kreativität und auch Fehlerfreundlichkeit. Ebenso wichtig sind uns Selbstverantwortung (bei gleichzeitiger Rückenstärkung), Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit bzw. Aufrichtigkeit.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Erziehungsstelle in Kolkwitz

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2024

1 freier Platz
ab 15.06.2024
 
Träger:
Fullhouse Jugendhilfe GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Familienanaloger Ansatz, Frühförderung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Innenwohnende Fachkraft, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Sexueller Missbrauch, Sexuell übergriffiges Verhalten, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
2 - 6 Jahre
Standort:
Landkreis Spree-Neiße
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Beer
 
Telefon
+4917622790950
 
Mobile Nummer
+4917622790950
 
E-Mail
platzanfragen@fullhouse-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

03099 Kolkwitz
 
 

Kurzbeschreibung

Familienanaloge Betreuung für ein Kind mit Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerung, Bindungsstörung, Persönlichkeitsstörungen u.a. Einbeziehung des sozialen Nahfeldes der innewohnenden Fachkraft. Erlebnispäd. Herangehensweise. Geschlechtsspezifischer Ansatz, Medienpädagogik. Sowohl für befristete Betreuung als auch mit langfristiger Bleibeperspektive. Aufnahme bis 1 Jahr vor Einschulung
 
 

aktualisiert am 25.06.2024