Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg

AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg
 
Ansprechpartner_in
Frau Doritha Kemmler, Herr Steffen Marquardt
Strasse und Hausnummer
Platz der Jugend 8
Postleitzahl, Ort
19053 Schwerin
Telefonnummer
0385/52190523
Fax
0385/52190524
Homepage
www.awo-soziale-dienste.de
Dachverband
Arbeiterwohlfahrt
 

Kurzbeschreibung

Die AWO gehört bundesweit zu den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege und versteht sich als politisch unabhängiger, konfessionell neutraler und gesellschaftspolitisch aktiver Wohlfahrtsverband.

Der AWO Kreisverband Schwerin-Parchim e.V. als auch die AWO – Soziale Dienste gGmbH- Westmecklenburg sind langjährig Anbieter verschiedener sozialer Dienstleistungen und Träger von Einrichtungen in der Stadt Schwerin und in den Landkreisen Ludwigslust - Parchim und Nordwestmecklenburg. Die Organisation ist Mitglied im AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und im AWO Bundesverband. Sie ist als Freier Träger in allen ihren Dienstleistungsbereichen anerkannt und hat ihr Leistungsprofil ständig weiterentwickelt.

Dienste und Leistungen werden in folgenden wichtigen Bereichen angeboten:

Pflege und Betreuung in der Seniorenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, „Frauen“, Kindertagesbetreuung, Beratungsdienste, Freizeitgestaltung und Betreuung im Feriendorf Muess, Sportinternat und Jugendtreff sowie arbeitsmarktpolitischen Projekten.

Die AWO-Soziale Dienste gGmbH- Westmecklenburg hat ein Qualitätsmangagementsystem eingeführt und wendet dieses an. Danach sind sämtliche relevante Standards wie z.B. Partizipation und Beschwerdemanagement übergeordnet beschrieben und Prozesse geregelt. 

 

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Kinderwohngruppe am Zoo

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz
 
Alter:
0 - 10 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Rostock, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Rostock, Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Lena Latchinian
 
Telefon
0385 / 39685171
 
Fax
0385 / 47738692
 
E-Mail
latchinian@awo-schwerin.de
 

Standort des Angebotes

Waldschulweg 5, 19061 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Einbeziehung und Unterstützung des Familiensystems
Bindungs- und Beziehungsarbeit
Partizipation
Blick auf die Stärken
Struktur geben
Unterbringung von Säuglingen und Kleinkindern
 
 

aktualisiert am 28.05.2024

Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2024

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Rostock, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Nordwestmecklenburg, Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Heike Gadtsch
 
Telefon
0385/555 632
 
E-Mail
h.gadtsch@awo-schwerin.de
 

Standort des Angebotes

Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

- Betreutes Einzelwohnen,
- Rufbereitschaft rund um die Uhr,
- Stärkung und Stabilisierung des Selbstwertgefühls,
- Entwicklung schulischer und beruflicher Zukunftsperspektiven,
- Begleitung/Hilfe bei der Erledigung behördlicher Angelegenheiten
- Vorbereitung auf eigenständige Lebensführung
 
 

aktualisiert am 28.05.2024

Gemeinsame Wohnform für Alleinerziehende

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 45 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Rostock, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Nordwestmecklenburg, Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Julia Woyke
 
Telefon
0385/201695
 
Fax
0385/2071239
 
E-Mail
TL19@awo-schwerin.de
 

Standort des Angebotes

Wismarsche Straße 197, 19055 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

6 Mütter/Väter mit Kindern stationär-ein Haus mit 6 2-R.-Wohnungen; 6 Mütter/Väter mit Kindern im ambulant betreuten wohnen-Träger mietet Wohnung an; Förderung einer stabilen Mutter/Vater-Kind-Beziehung u. einer gesunden, körperlichen, geistigen Entwicklung d. Kindes; Schaffung autonomer Lebensbedingungen; Teilhabe am gesellschaftl. Leben; hoher Betreuungsschlüssel-8 päd. Mitarbeiter; Psychologin
 
 

aktualisiert am 28.05.2024

Junge-Mütter-Wohngemeinschaft

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Mutter / Vater-Kind, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 21 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Rostock, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Nordwestmecklenburg, Kreisfreie Stadt Schwerin, Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ina Strohschein
 
Telefon
0385/61735897
 
E-Mail
tljmwg@awo-schwerin.de
 

Standort des Angebotes

Mittelstelle 11, 19061 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Einrichtung mit 8 Plätzen f. 4 junge Mütter u. jeweils einen separatem Platz f. ihr Baby; Angebot f. Mütter zw. 13 u. 21 J.; rund um die Uhr Betreuung mit Doppeldiensten; sportpäd. u. psychomotor. Angebote; 8 päd. Mitarbeiter (Traumapädagogik, System. Beratung) mit Unterstützung einer Psychologin u. d. Möglichkeit therap. Arbeit mit den Müttern, aber auch deren Eltern; hoher Betreuungsschlüssel
 
 

aktualisiert am 28.05.2024

Kinder- und Jugendwohngruppe Görries

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Sport, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
7 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Rostock, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Nordwestmecklenburg, Landkreis Rostock, Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Stefan Cwielong
 
Telefon
0385/64105844 / 45
 
Mobile Nummer
01624008320
 
Fax
0385/64105846
 
E-Mail
cwielong@awo-schwerin.de
 

Standort des Angebotes

Mittelstelle 11, 19061 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

10 Pl., 8 pädagogische Mitarbeiter, gute Verkehrsanbindung zur Innenstadt u. Umgebung, tägliche Nutzung d. Sportanlage vor Ort möglich, kreative Kleingruppenarbeit zur individuellen Weiterentwicklung, Elternarbeit, hoher Betreuungsschlüssel f. individuelle Hilfesettings
 
 

aktualisiert am 28.05.2024

Kinder- und Jugendwohngruppe mit heilpädagogischem-therapeutischem Ansatz

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
3 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Rostock, Kreisfreie Stadt Schwerin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Rostock
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Steven Baustian
 
Telefon
0385/732861
 
Fax
0385/7451595
 
E-Mail
klh@awo-schwerin.de
 

Standort des Angebotes

Demmlerplatz 11, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Kleine Einrichtung mit 8 Plätzen incl. 2 Plätzen nach SGB XII, mit 8 pädagogischen Fachkräften; multiprofessionelles Team mit Psychologin und therapeutischer Arbeit-auch mit den Eltern; hohe Fachkompetenz und Erfahrung im Umgang mit starken Verhaltensauffälligkeiten; hoher Betreuungsschlüssel für individuelle Hilfesettings; erlebnispädagogische Aktivitäten und Ferienfreizeiten; QM-System
 
 

aktualisiert am 28.05.2024