AWO Ostprignitz-Ruppin
- Ansprechperson
- Katrin Nikiforow
- Strasse und Hausnummer
- Präsidentenstraße 44
- Postleitzahl, Ort
- 16816 Neuruppin
- Telefonnummer
- 03391 2626
- Dachverband
- Arbeiterwohlfahrt
Kurzbeschreibung
Die AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH ist regional orientierter Dienstleister im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Landes Brandenburg für Angebote der Kinder- und Jugendhilfe und der teilhabeorientierten Versorgung. Sie betreibt Kindertagesstätten, verschiedene niedrigschwellige, ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen und Dienste im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und in der Unterstützung von Menschen mit Teilhabebedarfen.
Darüber hinaus gehören die Tätigkeitsfelder Familienbildung, Schwangerenberatung und Sozialarbeit an Schule zum Leistungsspektrum der AWO-OPR.
Die AWO-OPR hat mehrere Kooperationsverträge mit anderen sozialen Dienstleistern und Schulen abgeschlossen.
Basis der AWO-OPR gemeinnützigen Sozialgesellschaft mbH ist deren 100%-iger Gesellschafter, der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ostrpignitz-Ruppin e.V., der wiederum mit seinen angegliederten Ortsvereinen in den einzelnen Sozialräumen ehrenamtliches Engagement bündelt.
Die AWO-OPR engagiert sich regional und sozialpolitisch und setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen für sozial benachteiligte Menschen in der Region zu verbessern.
Angebote des Trägers
Betreutes Wohnen / Rheinsberg
Detailansicht
aktualisiert am 30.07.2025
2
freie Plätze
ab 01.10.2025
- Träger:
- AWO Ostprignitz-Ruppin
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Brandenburg / Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Julia Fiedler
- Telefon
- 033971 326044
- Mobile Nummer
- 0179 2432049
- E-Mail
- julia.fiedler@awo-opr.de
Standort des Angebotes
Lange Straße 10, 16831 Rheinsberg
Kurzbeschreibung
- Dieses Angebot ist für Jugendliche und junge Volljährige gedacht, die auf dem Weg zur Verselbständigung weitere intensive Hilfe und Begleitung benötigen. Entsprechendes pädagogisches Fachpersonal gibt Hilfe bei der selbständigen Lebensbewältigung, bei der Integration in das soziale Umfeld und das Berufsleben.
aktualisiert am 30.07.2025
16831,Rheinsberg , Lange Straße 10
Wohngruppe Impuls
Detailansicht
aktualisiert am 16.07.2025
1
freier Platz
ab 28.10.2024
- Träger:
- AWO Ostprignitz-Ruppin
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Reizarme Umgebung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Tiergestützte Pädagogik
- Aufnahmealter:
- 5 - 13 Jahre
- Standort:
-
Brandenburg / Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Friederike Leder
- Telefon
- 033931 126985
- Mobile Nummer
- 0160 96298075
- E-Mail
- friederike.leder@awo-opr.de
Standort des Angebotes
Lindenallee 12, 16831 Rheinsberg
Kurzbeschreibung
- Unsere Wohngruppe „Impuls“ ist eine flexible alters- und geschlechtsgemischte Betreuungsform. Unsere WG bietet eine verlässliche Lebensgemeinschaft mit festen Bezugspersonen, in reizarmer und naturnaher Umgebung. Wir bieten viel Raum zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung und sinnvoller Freizeitgestaltung.
aktualisiert am 16.07.2025
16831,Rheinsberg , Lindenallee 12
Betreutes Wohnen / Kyritz
Detailansicht
aktualisiert am 20.05.2025
1
freier Platz
ab 01.07.2025
- Träger:
- AWO Ostprignitz-Ruppin
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Brandenburg / Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Julia Fiedler
- Telefon
- 033971 326044
- Mobile Nummer
- 0179 2432049
- E-Mail
- julia.fiedler@awo-opr.de
Standort des Angebotes
Eichenweg 67, 16866 Kyritz
Kurzbeschreibung
- Dieses Angebot ist für Jugendliche und junge Volljährige gedacht, die auf dem Weg zur Verselbständigung weitere intensive Hilfe und Begleitung benötigen. Entsprechendes pädagogisches Fachpersonal gibt Hilfe bei der selbständigen Lebensbewältigung, bei der Integration in das soziale Umfeld und das Berufsleben. Es stehen entsprechende Wohnungen, die von der AWO-OPR angemietet und eingerichtet werden
aktualisiert am 20.05.2025
16866,Kyritz , Eichenweg 67
Wohngruppe Kompass
Detailansicht
aktualisiert am 16.07.2025
- Träger:
- AWO Ostprignitz-Ruppin
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Brandenburg / Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Friederike Leder
- Telefon
- 033931 126985
- Mobile Nummer
- 0160 96298075
- E-Mail
- friederike.leder@awo-opr.de
Standort des Angebotes
Eichenweg 67, 16866 Kyritz
Kurzbeschreibung
- Unsere Wohngruppe „Kompass“ ist eine alters- und geschlechtsgemischte Betreuungsform. Unsere WG bietet eine verlässliche Lebensgemeinschaft mit festen Bezugspersonen, in reizarmer und naturnaher Umgebung. Wir bieten viel Raum zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung und sinnvoller Freizeitgestaltung.
aktualisiert am 16.07.2025
16866,Kyritz , Eichenweg 67