Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
AWO Ortsverein Strausberg e.V.
- Ansprechpartner_in
- Marc Leesch, Anne Jausly
- Strasse und Hausnummer
- Prötzeler Chaussee 1
- Postleitzahl, Ort
- 15344 Strausberg
- Telefonnummer
- 03341 421152
- Fax
- 03341 390482
- Homepage
- www.awo-ehv.de
- Dachverband
- Arbeiterwohlfahrt
Kurzbeschreibung
Stationäre Jugendhilfe
1 Krisen-, Inobhutnahme- und Clearinggruppe (KICg)
- 2 Plätze für Inobhutnahme (nur für den Landkreis Märkisch-Oderland)
- 3 Plätze für stationäres systemisches Clearing
- Aufnahme-Clearing für die anderen Jugendwohngruppen
2 Kinder- Jugendwohngruppen mit je 8 Plätzen
- Aufnahmealter 12-18 Jahre
- Systemischer Ansatz, Öffnung für Familie
- Ggf. mit familientherapeutischer Unterstützung
- Enge Kooperation mit Schulen
- Gruppenpädagogische Angebote
Verselbständigungswohngruppe und betreutes Einzelwohnen
- In Strausberg, zentrale Lage
- Nähe zu Schulen und Ausbildungsinstitutionen
- Flexibles System der Verselbständigung (z.B. Trainingswohnen)
- Ehemaligenarbeit/Patensystem
Ambulante und teilstat. Jugendhilfe
Familienzentrum Strausberg
- SPFH/EB
- Clearing
- (aufsuchende) Familientherapie
- Mediation/Umgangsberatung und begleiteter Umgang
- Elterncoaching
- Familienrat
- Trainingsbaby
Tagesgruppe
- Soziales Lernen in der Gruppe
- Elterncoaching
- Erlebnispädagogische Angebote
Jugendsozialarbeit
Soziale Arbeit an Schule
- Anne-Frank-Oberschule Strausberg
- Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland (Standort Strausberg)
- Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland (Standort Seelow)
Angebote des Trägers
KICg (Krisen-, Inobhutnahme- und Clearingruppe)
Detailansicht
aktualisiert am 12.05.2022
1
freier Platz
ab 12.05.2022
Clearingplatz
- Träger:
- AWO Ortsverein Strausberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Clearing, Familientherapie, Krisenintervention, Systemischer Ansatz
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
-
Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- 267.19 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Jörn Rose, Anne Jausly
- Telefon
- 03341 421152
- Fax
- 03341 - 390482
- E-Mail
- info@awo-ehv.de
Standort des Angebotes
Klosterdorfer Chaussee 14b, 15344 Strausberg
Kurzbeschreibung
- - Inobhutnahme von Jugendlichen (nur Märkisch-Oderland) und/oder
- stationäres Clearing (ggf. ambulant weiterzuführen) (max. 12 Wochen) und/oder
- Eingangsgruppe bei Anfragen für Heimunterbringung (max. 6 Wochen, Eingangsdieagnostik/Kurz-Clearing, dann Übergang in eine Heimgruppe oder sonst. Wohnform)
aktualisiert am 12.05.2022
15344,Strausberg , Klosterdorfer Chaussee 14b
ambulantes Clearing
Detailansicht
aktualisiert am 09.05.2022
freie Plätze
ab 01.06.2022
- Träger:
- AWO Ortsverein Strausberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Familienrat
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 28)Erziehungsberatung
- Projektausrichtung
-
Clearing, Familienerhalt, Krisenintervention, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Märkisch-Oderland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anne Jausly, Marc Leesch
- Telefon
- 03341 497235
- E-Mail
- ambulant@awo-ehv.de
Standort des Angebotes
Klosterdorfer Chaussee 14b, 15344 Strausberg
Kurzbeschreibung
- Ziele:
Schutz und Gewährleistung des Kindeswohles
Vermeidung von Fremdunterbringung
Krisen von verschiedenen, sich ergänzenden Positionen aus bearbeiten
maximal mögliche Verantwortung bei der Familie belassen
(auch als ambulantes Clearing für unbegleitete minderjährige Ausländer in Versorgungseinrichtungen)
aktualisiert am 09.05.2022
15344,Strausberg , Klosterdorfer Chaussee 14b
NETZ-WERK: Kinder- und Jugendwohngruppe mit intensivster Elternarbeit
Detailansicht
aktualisiert am 21.04.2022
2
freie Plätze
ab 21.04.2022
- Träger:
- AWO Ortsverein Strausberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Diabetes, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 12 - 19 Jahre
- Standort:
-
Barnim, Frankfurt (Oder), Märkisch-Oderland, Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 179.90 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anne Jausly
- Telefon
- 03341 – 47 67 71
- Mobile Nummer
- 0151-18806830
- Fax
- 03341-49 72 35
- E-Mail
- info@awo-ehv.de
Standort des Angebotes
Klosterdorfer Chaussee 14b, 15344 Strausberg
Kurzbeschreibung
- - Wohngruppe für ätere Kinder und Jugendliche
- intensive systemische Arbeit mit den Eltern (oder anderen Herkunftssystemen) mit dem Ziel, dass diese sich wieder verantwortlich fühlen
- Aufsuchende Elternkontakte
- S-Bahnlinie 5 in der Nähe
- Berlin, Brandenburg
aktualisiert am 21.04.2022
15344,Strausberg , Klosterdorfer Chaussee 14b
Verselbständigungswohngruppe *Sprungbrett*
Detailansicht
aktualisiert am 30.03.2022
1
freier Platz
ab 01.04.2022
- Träger:
- AWO Ortsverein Strausberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- 105.33 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nicole Zacharias, Adrian Bunke
- Telefon
- 03341 - 20 14 088
- Fax
- 03341 - 390482
- E-Mail
- info@awo-ehv.de
Standort des Angebotes
Große Str. 11, 15344 Strausberg
Kurzbeschreibung
- - In Strausberg, zentrale Lage
- Nähe zu Schulen und Ausbildungsinstitutionen
- Flexibles System der Verselbständigung (z.B. Trainingswohnen)
- Ehemaligenarbeit/Patensystem
- Einzelzimmer
- Verselbständigungsseminare
- Trainingswohnen in BEW möglich
aktualisiert am 30.03.2022
15344,Strausberg , Große Str. 11
Sozialpädagogische Familienhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 01.12.2021
freie Plätze
ab 09.01.2022
- Träger:
- AWO Ortsverein Strausberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Diabetes, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Märkisch-Oderland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Marc Leesch, Katrin Bohne
- Telefon
- 03341 497235
- E-Mail
- ambulant@awo-ehv.de
Standort des Angebotes
Klosterdorfer Chaussee 14b, 15344 Strausberg
aktualisiert am 01.12.2021
15344,Strausberg , Klosterdorfer Chaussee 14b
RICHTUNGSWECHSEL: Kinder- und Jugendwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 30.03.2022
- Träger:
- AWO Ortsverein Strausberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Clearing, Erlebnispädagogik, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 12 - 21 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 179.90 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anne Jausly
- Telefon
- 03341 - 47 67 71
- Mobile Nummer
- 0151-18806830
- Fax
- 03341-49 72 35
- E-Mail
- info@awo-ehv.de
Standort des Angebotes
Klosterdorfer Chaussee 14b, 15344 Strausberg
Kurzbeschreibung
- - Wohngruppe für ätere Kinder und Jugendliche
- intensive systemische Arbeit mit den Eltern (oder anderen Herkunftssystemen) mit dem Ziel, dass diese sich wieder verantwortlich fühlen
- Aufsuchende Elternkontakte
- S-Bahnlinie 5 in der Nähe
- Berlin, Brandenburg
aktualisiert am 30.03.2022
15344,Strausberg , Klosterdorfer Chaussee 14b
Betreutes Einzelwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 30.03.2022
- Träger:
- AWO Ortsverein Strausberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- 70.72 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katrin Bohne
- Telefon
- 03341 - 44 89 077
- Fax
- 03341 - 44 899 98
- E-Mail
- BEW@familienzentrum-strausberg.de
Standort des Angebotes
Am Annatal 52a, 15344 Strausberg
Kurzbeschreibung
- Das Betreute Einzelwohnen ist ein sozial-pädagogisch betreutes Angebot für junge Menschen mit dem Ziel, diese zu einer selbständigen und selbstverantwortlichen Lebensführung zu befähigen. Unser Hauptziel ist die Förderung der Verselbständigung sowohl in lebenspraktischer als auch in wirtschaftlich / finanzieller Hinsicht (Haushaltsplanung, Umgang mit Geld).
aktualisiert am 30.03.2022
15344,Strausberg , Am Annatal 52a