Angebote des Trägers
Ausbildung Tischler/ in
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
2
freie Plätze
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
- Berufsfeld:
-
Holz & Produktion
- Berufe:
-
Tischler*in
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 70 oder 030/ 51 69 599 10
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Plauener Straße 163-165; Haus K, 13053 Lichtenberg
Kurzbeschreibung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Die Ausbildung erfolgt entsprechend dem vorgegebenen Ausbildungsrahmenplan. Die Ausbildung in Theorie und Praxis findet sowohl in unserer Werkstatt, als auch auf Lehrbaustellen statt. Neben dem wöchentlichen Berufsschulunterricht wird regelmäßiger Betriebs- und nach Bedarf individueller Stützunterricht angeboten. Die Gesellenprüfung wird vor der Tischler-Innung abgelegt.
aktualisiert am 03.12.2019
13053,Lichtenberg , Plauener Straße 163-165; Haus K
Ausbildung Elektroniker/ in
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
1
freier Platz
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
- Berufsfeld:
-
Informatik & Elektrotechnik
- Berufe:
-
Elektroniker*in
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 70 oder 030/ 51 69 599 10
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Plauener Straße 163-165; Haus K, 13053 Lichtenberg
Kurzbeschreibung
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Ausbildung erfolgt entsprechend dem vorgegebenen Ausbildungsrahmenplan. Die Ausbildung in Theorie und Praxis findet sowohl in unserer Werkstatt, als auch auf Lehrbaustellen statt. Neben dem wöchentlichen Berufsschulunterricht wird regelmäßiger Betriebs- und nach Bedarf individueller Stützunterricht angeboten. Die Gesellenprüfung wird vor der Elektro-Innung abgelegt
aktualisiert am 03.12.2019
13053,Lichtenberg , Plauener Straße 163-165; Haus K
Ausbildung Koch/ Köchin
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
1
freier Platz
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
- Berufsfeld:
-
Hotel, Tourismus & Gastronomie
- Berufe:
-
Koch / Köchin
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 70
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Muskauer Straße 33, 10997 Berlin
Kurzbeschreibung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans im Ausbildungsrestaurant „MUSKAT“. Neben dem wöchentlichen Berufsschulunterricht wird regelmäßiger Förder- und nach Bedarf individueller Stützunterricht angeboten. Die Abschlussprüfung wird vor der IHK abgelegt.
aktualisiert am 03.12.2019
10997,Berlin , Muskauer Straße 33
Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
2
freie Plätze
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
- Berufsfeld:
-
Hotel, Tourismus & Gastronomie
- Berufe:
-
Fachkraft im Gastgewerbe
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 70
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Muskauer Straße 33, 10997 Berlin
Kurzbeschreibung
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schwerpunkte: Service, Küche, Wirtschaftsdienst
Die Ausbildung erfolgt entsprechend dem vorgegebenen Ausbildungsrahmenplan im Ausbildungsrestaurant „MUSKAT“ und den Gästezimmern. Neben dem wöchentlichen Berufsschulunterricht wir regelmäßiger Förder- und nach Bedarf individueller Stützunterricht angeboten. Die Abschlussprüfung wird vor der IHK abgelegt.
aktualisiert am 03.12.2019
10997,Berlin , Muskauer Straße 33
Berufsorientierung/ Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung im Bereich Gastronomie
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
1
freier Platz
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
- Berufsfeld:
-
Hotel, Tourismus & Gastronomie
- Berufe:
-
Fachkraft im Gastgewerbe
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 70
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Muskauer Straße 33, 10997 Berlin
aktualisiert am 03.12.2019
10997,Berlin , Muskauer Straße 33
Berufsorientierung/ Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung im Bereich Tischlerei
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
1
freier Platz
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
- Berufsfeld:
-
Holz & Produktion
- Berufe:
-
Tischler*in
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 70 oder 030/ 51 69 599 10
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Plauener Straße 163-165; Haus K, 13053 Lichtenberg
aktualisiert am 03.12.2019
13053,Lichtenberg , Plauener Straße 163-165; Haus K
Fahrradmonteur/ in
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
1
freier Platz
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
- Berufsfeld:
-
Metall, Maschinenbau & Technik
- Berufe:
-
Fahrradmonteur*in
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 70 oder 030/ 51 69 599 10
- Fax
- 030/ 51 69 599 79
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Plauener Straße 163-165; Haus K, 13053 Lichtenberg
Kurzbeschreibung
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Vorgaben es Ausbildungsrahmenplans. Die Ausbildung wird in unserer Werkstatt durchgeführt (Theorie und Praxis). Neben dem wöchentlichen Berufsschulunterricht wird regelmäßiger Betriebs- und, nach Bedarf, individueller Stützunterricht angeboten. Die Gesellenprüfung wird vor der Handwerkskammer abgelegt.
aktualisiert am 03.12.2019
13053,Lichtenberg , Plauener Straße 163-165; Haus K
Zweiradmechatroniker/ in Fachrichtung Fahrradtechnik
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
1
freier Platz
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
- Berufsfeld:
-
Metall, Maschinenbau & Technik
- Berufe:
-
Zweiradmechaniker*in
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Birgit Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 73 oder 030/ 51 69 599 10
- Fax
- 030/ 51 69 599 79
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Plauener Straße 163-165; Haus K, 13053 Lichtenberg
Kurzbeschreibung
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans. Die Ausbildung wird in unserer Werkstatt durchgeführt (Theorie und Praxis). Neben dem wöchentlichen Berufsschulunterricht wird regelmäßiger Betriebs- und, nach Bedarf, individueller Stützunterricht angeboten. Die Gesellenprüfung wird vor der Handwerkskammer abgelegt.
aktualisiert am 03.12.2019
13053,Lichtenberg , Plauener Straße 163-165; Haus K
Berufsorientierung/ Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung im Bereich Fahrradwerkstatt
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
1
freier Platz
ab 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
- Berufsfeld:
-
Metall, Maschinenbau & Technik
- Berufe:
-
Fahrradmonteur*in, Zweiradmechaniker*in
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 73 oder 030/ 51 69 599 10
- Fax
- 030/ 51 69 599 79
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Plauener Straße 163-165; Haus K, 13053 Lichtenberg
aktualisiert am 03.12.2019
13053,Lichtenberg , Plauener Straße 163-165; Haus K
Berufsorientierung/ Berufsvorbereitung mit Qualifizierung im Bereich Elektronik
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
- Berufsfeld:
-
Informatik & Elektrotechnik
- Berufe:
-
Elektroniker*in
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Lichtenberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 70
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Muskauer Straße 33, 10997 Berlin
Kurzbeschreibung
- Qualifizierungen werden in Form von:
- Berufsorientierung und
- Berufsvorbereitung
in den Arbeitsfeldern Elektronik, Tischlerei, Fahrradwerkstatt und Gastronomie angeboten.
aktualisiert am 03.12.2019
10997,Berlin , Muskauer Straße 33
Betreutes Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Wohnform
- Berufsfeld:
-
keine Einschränkung
- Berufe:
-
keine Einschränkung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 -71 Fax -79
- E-Mail
- mail@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Muskauer Straße 33, 10997 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Betreuung der Jugendlichen orientiert sich am Hilfeplan und erfolgt unter Beteiligung von Jugendlichen,Jugendamt und Sozialpädagogen/ innen. Richtungs – und Handlungsziele sowie Handlungsschritte zur weiteren Entwicklung werden festgelegt. Die Betreuung durch die Sozialpädagogen/ innen umfasst wöchentlich mindestens zwei verbindliche Wohngruppenbesprechungen, sowie zusätzliche Einzelgespräche
aktualisiert am 03.12.2019
10997,Berlin , Muskauer Straße 33
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Migration, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (teilzeit)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Birgit Krüger
- Telefon
- 030-61 79 78 -71 Fax -79
- E-Mail
- b.krueger@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Muskauer Str. 33, 10997 Berlin
Kurzbeschreibung
- Minderjährige, unbegleitete Geflüchtete werden nach §34 in kleinen Wohnungen betreut. Wir bieten einen sicheren Wohnraum, um die Lebenssituation der jungen Menschen zu stabilisieren; ferner unterstützen wir die Wiederaufnahme der Schulbildung und begleiten bei behördlichen und rechtlichen Belangen.
aktualisiert am 03.12.2019
10997,Berlin , Muskauer Str. 33
Betreutes Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2019
- Träger:
- Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 24
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Birgit Krüger
- Telefon
- 030/ 61 79 78 71 - 030/ 51 69 599 10
- Fax
- 030/ 51 69 599 79
- E-Mail
- b.krueger@abw-kreuzberg.de
Standort des Angebotes
Muskauer Straße 33-34, 10997 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Betreuung der Jugendlichen orientiert sich am Hilfeplan und erfolgt unter Beteiligung von Jugendlichen,Jugendamt und Sozialpädagogen/ innen. Richtungs – und Handlungsziele sowie Handlungsschritte zur weiteren Entwicklung werden festgelegt. Die Betreuung durch die Sozialpädagogen/ innen umfasst wöchentlich mindestens zwei verbindliche Wohngruppenbesprechungen, sowie zusätzliche Einzelgespräche
aktualisiert am 03.12.2019
10997,Berlin , Muskauer Straße 33-34