Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH

Angebote des Trägers
Tagesgruppe mit Beschulung "Tintenklecks"
Detailansicht
aktualisiert am 30.05.2023
ab 03.05.2023
in Abhängigkeit von der Klassenstufe/Lerngruppe
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Doppeldiagnose, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Soziale Phobie, Stärkung Erziehungskompetenz, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 5 - 14 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland
Tagesgruppe mit Beschulung "Kleeblatt"
Detailansicht
aktualisiert am 30.05.2023
ab 03.05.2023
in Abhängigkeit von der Klassenstufe/Lerngruppe
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Absentismus-Störungen, Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Doppeldiagnose, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Soziale Phobie, Stärkung Erziehungskompetenz, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 5 - 14 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland
Tagesgruppe "Mittendrin"
Detailansicht
aktualisiert am 17.05.2023
ab 28.03.2023
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern), Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 12 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland
ASB Familienprojekt Ruppiner in Falkensee
Detailansicht
aktualisiert am 15.05.2023
ab 01.06.2023
Wohnung KE + 3-4 Kd.; Wohnung KE + 5 Kd. ab Juni 23
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Familientherapie, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern), Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
- Landkreis Havelland
ASB Stationärer Bereich - Therapeutische Wohngruppe (ThWG)
Detailansicht
aktualisiert am 12.04.2023
ab 01.06.2023
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
- Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, Schuldistanz / Schulprojekt, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 4 - 9 Jahre
- Standort:
- Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark
ASB Stationärer Bereich - Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Detailansicht
aktualisiert am 12.04.2023
ab 01.06.2023
Derzeit befindet sich eine Wohneinheit im Umbau.
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
- Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark
ASB Stationärer Bereich - Integrative Gruppe
Detailansicht
aktualisiert am 12.04.2023
ab 12.04.2023
Junge Menschen mit Förderstatus von 12 bis 18 Jahren
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
- Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark
ASB Stationärer Bereich - Wohngruppe Albatros
Detailansicht
aktualisiert am 12.04.2023
ab 12.04.2023
Gemischte Kindergruppe im Alter von 4 bis 12 Jahren
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen
- Alter:
- 4 - 12 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland
ASB Stationärer Bereich - Mutter-Kind-Platz
Detailansicht
aktualisiert am 28.03.2023
ab 28.03.2023
Achtung: 2 Anfragen derzeit in Bearbeitung
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
- Projektausrichtung
- Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Psychische Erkrankung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 40 Jahre
- Standort:
- Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark
ASB Ambulante Hilfen zur Erziehung
Detailansicht
aktualisiert am 28.03.2023

ab 28.03.2023
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
- Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
- Landkreis Havelland
ASB Familienprojekt Falkenhorst in Falkensee
Detailansicht
aktualisiert am 28.03.2023
ab 15.03.2023
Familie mit 1-2 Kinder
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Familientherapie, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, Reisen / gem. Gruppenreisen, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Videohometraining
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
- Landkreis Havelland
Tagesgruppe "Löwenzahn"
Detailansicht
aktualisiert am 17.05.2023
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Mutter / Vater-Kind, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern), Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 12 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland
Tagesgruppe "Sonnenblume"
Detailansicht
aktualisiert am 17.05.2023
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern), Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 6 - 12 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland
ASB Stationärer Bereich - Jugendwohngruppe (JWG)
Detailansicht
aktualisiert am 12.04.2023
Jugendliche und junge Volljährige
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
- Projektausrichtung
- Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark
ASB Stationärer Bereich - Mädchengruppe
Detailansicht
aktualisiert am 12.04.2023
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Bezugsbetreuersystem, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Standort:
- Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark
ASB Stationärer Bereich - Wohngruppe Phönix
Detailansicht
aktualisiert am 12.04.2023
2 Inobhutnahmeplätze nur für HVL; 4 Plätze Regelgruppe
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 14 - 18 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Potsdam-Mittelmark
ASB Erziehungsfachstellen im Havelland
Detailansicht
aktualisiert am 28.03.2023
ab Kitaalter bzw. Schulalter
- Träger:
- ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
- Projektausrichtung
- Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
- Alter:
- 3 - 10 Jahre
- Standort:
- Landkreis Havelland, Landkreis Potsdam-Mittelmark