Ardenas gGmbH

Ardenas gGmbH
 
Ansprechperson
Philipp Anders
Strasse und Hausnummer
Schillerstraße 25B
Postleitzahl, Ort
12207 Berlin
Telefonnummer
015234671565
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Die Ardenas gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit Schwerpunkt auf sozialpädagogischen Unterstützungsangeboten für junge Menschen. Unser Ziel ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in herausfordernden Lebenssituationen eine verlässliche Struktur, individuelle Förderung und Perspektiven für Ausbildung, Arbeit und eigenständiges Leben zu bieten.

Wir arbeiten nach den Vorgaben des SGB VIII und sind spezialisiert auf Maßnahmen nach § 13 (Jugendberufshilfe) sowie angrenzende Hilfen. Unser Ansatz verbindet Wohnraumangebote, alltagspraktische Begleitung und individuelle Förderplanung in enger Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Ausbildungsbetrieben und weiteren Netzwerkpartnern.

Als gemeinnützige Gesellschaft orientieren wir uns an den Bedürfnissen der uns anvertrauten jungen Menschen und setzen auf fachlich qualifiziertes Personal, verlässliche Strukturen und transparente Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Berlin, Ardenas – Jugendwohnen mit sozialpädagogischer Begleitung (§ 13.3 SGB VIII)

Detailansicht

aktualisiert am 29.08.2025

15 freie Plätze
ab 04.09.2025
 
Träger:
Ardenas gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
25
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Philipp Anders
 
Mobile Nummer
015234671565
 
E-Mail
Anders@adamia-gruppe.de
 

Standort des Angebotes

Schillerstraße 25B, 12207 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sozialpädagogisch begleitete Wohnform nach § 13 Abs. 3 SGB VIII für Jugendliche und junge Erwachsene in Berlin-Mitte.
25 Plätze, Einzel- und Doppelzimmer, großzügige Gemeinschaftsküchen und Aufenthaltsräume, WLAN.
Schwerpunkt: Jugendberufshilfe, Verselbständigung, Alltagsbegleitung und Unterstützung bei Schule, Ausbildung und Beruf.
Finanzierung über das zuständige Jugendamt.
 
 

aktualisiert am 29.08.2025