Antoniushaus gGmbH
- Ansprechperson
- Maria Recalde, Recalde
- Strasse und Hausnummer
- Burgeffstraße 42
- Postleitzahl, Ort
- 65239 Hochheim am Main
- Telefonnummer
- 06146908160
- Mobile Nummer
- 015110323630
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Kurzbeschreibung
Die JG Rhein-Main macht mit ihren drei Verbünden Antoniushaus, Sankt Vincenzstift und Alfred-Delp-Haus zahlreiche Wohn- und Assistenzangebote für Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder Mehrfachbehinderung an verschiedenen Standorten im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Die Jugendhilfe Marienhausen ist im Rheingau vertreten.Vor allem in der integrativen Kita, in unseren Schulen und in der Jugendhilfe begleiten wir Kinder und Jugendliche ohne Behinderung mit inklusiven und individuellen Angeboten.
In den Einrichtungen der Eingliederungshilfe und der Jugendhilfe der JG Rhein-Main stehen das christliche Menschenbild und unternehmerisches Handeln im Einklang. Konzepte wie Personenzentrierung, Bildung, Teilhabe und Inklusion bilden die Grundlagen unserer Arbeit, die in der UN-Behinderten- und der UN-Kinderrechtskonvention verortet sind. Dabei steht der Mensch mit seinen Kompetenzen,Bedürfnissen und Bedarfen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
„Verbund“ ist ein Schlüsselbegriff der Inklusion, wie wir sie verstehen und leben.
Angebote des Trägers
Einrichtung über Tag und Nacht- Kurzzeitbetreuung
Detailansicht
aktualisiert am 19.07.2025
4
freie Plätze
ab 19.07.2025
§113 SGB IX, §112 SGB IX, §35a SGB VIII
- Träger:
- Antoniushaus gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
- Aufnahmealter:
- 6 - 15 Jahre
- Standort:
-
bundesweit
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Maria Recalde
- Telefon
- 06146908160
- Mobile Nummer
- 015110323630
- E-Mail
- m.recalde@jg-rhein-main.de
Standort des Angebotes
Burgeffstraße 42, 65239 Hochheim am Main
Kurzbeschreibung
- Unsere Kurzzeitpflege bietet Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen eine kurzfristige und liebevolle Betreuung. Egal, ob aufgrund von familiären Belastungen, Krankheit oder anderen Herausforderungen – bei uns finden junge Menschen einen sicheren Ort, um sich zu erholen und neue Kraft zu tanken.
aktualisiert am 19.07.2025
65239,Hochheim am Main , Burgeffstraße 42
Einrichtung über Tag und Nacht- Internat berufliche Schule
Detailansicht
aktualisiert am 19.07.2025
10
freie Plätze
ab 19.07.2025
§113 SGB IX, §112 SGB IX, §35a SGB VIII
- Träger:
- Antoniushaus gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Autismus-Spektrum-Störung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
- Aufnahmealter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
-
bundesweit
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 44
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Maria Recalde
- Telefon
- 06146908160
- Mobile Nummer
- 015110323630
- E-Mail
- m.recalde@jg-rhein-main.de
Standort des Angebotes
Burgeffstraße 42, 65239 Hochheim am Main
Kurzbeschreibung
- Das Internat bietet Schüler:innen der Edith-Stein-Schule und anderer Schulen in Hochheim und Umgebung ein Wohn- und Betreuungsangebot.
In verschiedenen Wohngruppen nehmen wir Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen auf, die einen erhöhten Förder-, Betreuungs- und Pflegebedarf aufweisen. Bis zur Beendigung der Schulausbildung (Sekundarstufe II).
aktualisiert am 19.07.2025
65239,Hochheim am Main , Burgeffstraße 42
Einrichtung über Tag und Nacht- Internat Förderschule
Detailansicht
aktualisiert am 19.07.2025
2
freie Plätze
ab 19.07.2025
§113 SGB IX, §112 SGB IX, §35a SGB VIII
- Träger:
- Antoniushaus gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Autismus-Spektrum-Störung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
- Aufnahmealter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
bundesweit
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 18
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Maria Recalde
- Telefon
- 06146908160
- Mobile Nummer
- 015110323630
- E-Mail
- m.recalde@jg-rhein-main.de
Standort des Angebotes
Burgeffstraße 42, 65239 Hochheim am Main
Kurzbeschreibung
- Das Internat der Förderschule in Hochheim bietet Kindern und Jugendlichen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen sowie Verhaltensauffälligkeiten eine ganzheitliche Betreuung in einer familienähnlichen Struktur. Es richtet sich an Schüler:innen der Förderschule sowie externer Förderschulen im Main-Taunus-Kreis und Kreis Groß-Gerau. Betreuung von Montag-Freitag.
aktualisiert am 19.07.2025
65239,Hochheim am Main , Burgeffstraße 42
Einrichtung über Tag und Nacht- Dauerwohngruppe
Detailansicht
aktualisiert am 19.07.2025
12
freie Plätze
ab 19.07.2025
§113 SGB IX, §112 SGB IX, §35a SGB VIII
- Träger:
- Antoniushaus gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung
- Aufnahmealter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
bundesweit
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 32
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Maria Recalde
- Telefon
- 06146908160
- E-Mail
- m.recalde@jg-rhein-main.de
Standort des Angebotes
Burgeffstraße 42, 65239 Hochheim am Main
Kurzbeschreibung
- Dauerwohngruppe nach § 113 SGB VIII – Für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen
Unsere Dauerwohngruppe bietet Kindern und Jugendlichen mit seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderungen sowie Verhaltensauffälligkeiten einen sicheren Ort der Betreuung rund um die Uhr.
aktualisiert am 19.07.2025
65239,Hochheim am Main , Burgeffstraße 42