Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
- Ansprechpartner_in
- Stephan Hüppler
- Strasse und Hausnummer
- Lankower Str. 11a
- Postleitzahl, Ort
- 19057 Schwerin
- Telefonnummer
- 0385 202260
Kurzbeschreibung
Die ANKER Sozialarbeit ist eine Einrichtung in der Region Schwerin, mit der sich psychisch in Not gekommene Menschen einen festen Lebenshalt erarbeiten können.
Psychische Not ist eine Krankheit, die viele nicht als Krankheit verstehen. Sie ist aber weder eine „Laune", noch ein unbehandelbares Phänomen.
Wir kümmern uns um psychisch kranke Menschen - sie sind unsere Klienten -, die aus der Lebensbahn geworfen worden sind. Der ANKER, das ist Unterstützung und Begleitung beim Weg zurück ins Leben.
Unsere Angebote entstehen mit den Bedürfnissen der Betroffenen. Die Probleme der psychisch Kranken sind unsere Aufgabe. Unser engmaschiges Leistungsangebot umfasst die Bereiche der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation.
Wir sehen den Mensch als Ganzes und als Individuum. Gemeinsam mit dem Klienten wird eine zielgerichtete, ganzheitliche Begleitung des psychisch erkrankten Menschen entwickelt und damit sein persönlicher Weg aus der Krise geebnet.
Der ANKER leistet mit seinen Angeboten Hilfe zur Selbsthilfe und stellt jeden Einzelnen mit seinen Fähigkeiten und Potentialen in den Mittelpunkt einer systemisch-lösungsorientierten Beratung und Begleitung.
Das bedeutet: Wir gehen nicht einseitig aus der Position des jeweiligen Fachmanns vor. Systemisch heißt: Verschiedene Systeme und Standpunkte in Betracht zu ziehen, die für die Lösung eines Problems notwendig sind.
Angebote des Trägers
psychosoziale Tagesstätte "Phönix"
Detailansicht
aktualisiert am 27.02.2023
2
freie Plätze
ab 01.04.2023
- Träger:
- ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
- Hilfeform:
-
Tagesstätte
- Projektausrichtung
-
Psychische Erkrankung
- Alter:
- 18 - 80 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Schwerin
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 17
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- K. Gelfert
- Telefon
- 0385/20226130
- E-Mail
- k.gelfert@anker-sozialarbeit.de
Standort des Angebotes
Perleberger Straße 22, 19061 Schwerin
Kurzbeschreibung
- Tagesstätte "Phönix" wendet sich insbesondere an Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung nicht mehr in der Lage sind, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Das teilstationäre Angebot besteht aus einer Kombination von sozialpädagogischen Beschäftigungs- und freizeitherapeutischen Maßnahmen.
aktualisiert am 27.02.2023
19061,Schwerin , Perleberger Straße 22
Ambulant Betreutes Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 20.02.2023
freie Plätze
ab 20.02.2023
- Träger:
- ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
- Projektausrichtung
-
Autismus, Doppeldiagnosen, Eigengefährdung, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidgefährdung, Traumatisierung, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Kreisfreie Stadt Schwerin
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Katrin Grote
- Telefon
- 0385 20226180
- Fax
- 0385 20226181
- E-Mail
- k.grote@anker-sozialarbeit.de
Standort des Angebotes
Bleicher Ufer 5, 19053 Schwerin
Kurzbeschreibung
- ambulantes, aufsuchendes Angebot zur Unterstützung von psychisch beeinträchtigten Menschen ab 18 Jahren in ihrem eigenen Lebensfeld
aktualisiert am 20.02.2023
19053,Schwerin , Bleicher Ufer 5
psychosoziale Tagesstätte "Zentrum Aktivierung"
Detailansicht
aktualisiert am 27.02.2023
- Träger:
- ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
- Hilfeform:
-
Tagesstätte
- Projektausrichtung
-
Psychische Erkrankung
- Alter:
- 18 - 70 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Schwerin
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 35
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- K. Gelfert
- Telefon
- 0385/20226130
- E-Mail
- k.gelfert@anker-sozialarbeit.de
Standort des Angebotes
Rogahner Straße 4, 19061 Schwerin
Kurzbeschreibung
- Die Tagesstätte "Zentrum Aktivierung" wendet sich insbesondere an Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung nicht mehr oder nicht wieder in der Lage sind, einer geregelten Arbeitstätigkeit nachzugehen, die jedoch den Wunsch haben, ihre Arbeitsfähigkeit zu trainieren.
aktualisiert am 27.02.2023
19061,Schwerin , Rogahner Straße 4