Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH

ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Ansprechpartner_in
Stephan Hüppler
Strasse und Hausnummer
Lankower Str. 11a
Postleitzahl, Ort
19057 Schwerin
Telefonnummer
0385 202260
Fax
0385 20226110
Homepage
anker-sozialarbeit.de/
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Die ANKER Sozialarbeit ist eine Einrichtung in der Region Schwerin, mit der sich psychisch in Not gekommene Menschen einen festen Lebenshalt erarbeiten können.  

Psychische Not ist eine Krankheit, die viele nicht als Krankheit verstehen. Sie ist aber weder eine „Laune", noch ein unbehandelbares Phänomen.  

Wir kümmern uns um psychisch kranke Menschen - sie sind unsere Klienten -, die aus der Lebensbahn geworfen worden sind. Der ANKER, das ist Unterstützung und Begleitung beim Weg zurück ins Leben.  

Unsere Angebote entstehen mit den Bedürfnissen der Betroffenen. Die Probleme der psychisch Kranken sind unsere Aufgabe. Unser engmaschiges Leistungsangebot umfasst die Bereiche der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation.  

Wir sehen den Mensch als Ganzes und als Individuum. Gemeinsam mit dem Klienten wird eine zielgerichtete, ganzheitliche Begleitung des psychisch erkrankten Menschen entwickelt und damit sein persönlicher Weg aus der Krise geebnet.  

Der ANKER leistet mit seinen Angeboten Hilfe zur Selbsthilfe und stellt jeden Einzelnen mit seinen Fähigkeiten und Potentialen in den Mittelpunkt einer systemisch-lösungsorientierten Beratung und Begleitung.  

Das bedeutet: Wir gehen nicht einseitig aus der Position des jeweiligen Fachmanns vor. Systemisch heißt: Verschiedene Systeme und Standpunkte in Betracht zu ziehen, die für die Lösung eines Problems notwendig sind.  

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

psychosoziale Tagesstätte "Zentrum Aktivierung"

Detailansicht

aktualisiert am 08.09.2023

1 freier Platz
ab 01.10.2023
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Tagesstätte
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 70 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
35
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
K. Gelfert
 
Telefon
0385/20226130
 
E-Mail
k.gelfert@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Rogahner Straße 4, 19061 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesstätte "Zentrum Aktivierung" wendet sich insbesondere an Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung nicht mehr oder nicht wieder in der Lage sind, einer geregelten Arbeitstätigkeit nachzugehen, die jedoch den Wunsch haben, ihre Arbeitsfähigkeit zu trainieren.
 
 

aktualisiert am 08.09.2023

psychosoziale Tagesstätte "Phönix"

Detailansicht

aktualisiert am 08.09.2023

2 freie Plätze
ab 01.10.2023
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Tagesstätte
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 80 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
17
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
K. Gelfert
 
Telefon
0385/20226130
 
E-Mail
k.gelfert@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Perleberger Straße 22, 19061 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Tagesstätte "Phönix" wendet sich insbesondere an Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung nicht mehr in der Lage sind, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Das teilstationäre Angebot besteht aus einer Kombination von sozialpädagogischen Beschäftigungs- und freizeitherapeutischen Maßnahmen.
 
 

aktualisiert am 08.09.2023

Berufliche Rehabilitation (LTA)

Detailansicht

aktualisiert am 18.07.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 18.07.2023
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
Berufsförderungswerk
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnosen, Inklusion, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabrina von Leesen
 
Telefon
0385 20226 150
 
Mobile Nummer
015222900313
 
Fax
0385 20226 152
 
E-Mail
reha@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Bleicherufer 11, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Berufliche Rehabilitation begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen auf ihrem individuellen Berufsweg mit dem Ziel der Integration in Arbeit (Erstausbildung, Umschulung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung). Im Fokus stehen berufliche (Neu-) Orientierung, Steigerung der ganzheitlichen Leistungsfähigkeit und Teilhabe an Arbeit.
 
 

aktualisiert am 18.07.2023

tiergestützte Tagesgruppe für Kinder

Detailansicht

aktualisiert am 10.05.2023

1 freier Platz
ab 05.04.2019
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Tiergestützte Pädagogik
 
Alter:
6 - 11 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuela Mayer Alexandra Tyc
 
Telefon
0385 20226 192// 0152 229 003 10
 
Fax
0935 20 226 191
 
E-Mail
m.mayer@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Wismarsche Straße 125, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Tiergestützte Tagesgruppe für Kinder:

• mit komplexen Problemlagen
• deren Verbleib in der Familie gesichert werden soll
• aus Familien, die ggf. über defizitäre Erfahrungen verfügen
• die Förderbedarfe aufweisen
• die von sozialer Isolation bedroht sind
• welche nur unzureichend in tragfähige Netzwerke eingebunden sind
 
 

aktualisiert am 10.05.2023

Sozialpädagogische Familienhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 10.05.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 15.04.2019
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 28)Erziehungsberatung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Nordwestmecklenburg, Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuela Mayer
 
Telefon
0385 20 226 192 // mobil 0152 229 003 10
 
Fax
0385 20226 191
 
E-Mail
m.mayer@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten ambulante Hilfen zur Erziehung in Form von:

- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaft
- intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Unsere Angebote richten sich an alle Familien, Jugendliche und junge Erwachsene, die eine ambulante Hilfe nach §§ 27ff SGB VIII benötigen.
 
 

aktualisiert am 10.05.2023

Ambulant Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 14.08.2023

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Autismus, Doppeldiagnosen, Eigengefährdung, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidgefährdung, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 85 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katrin Grote
 
Telefon
0385 20226180
 
Fax
0385 20226181
 
E-Mail
k.grote@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Bleicher Ufer 5, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

ambulantes, aufsuchendes Angebot zur Unterstützung von psychisch beeinträchtigten Menschen ab 18 Jahren in ihrem eigenen Lebensfeld
 
 

aktualisiert am 14.08.2023

Intensiv Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2023

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 60
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabrina Oberberg
 
Telefon
0385/ 202261743
 
E-Mail
s.oberberg@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Große Wasserstraße 16, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

>gepoolte Leistungen (therapeutische Kleingruppen) in Kombination mit indivduellen Hilfestellungen im Sinne einer ambulanten Einzelbetreuung
 
 

aktualisiert am 21.06.2023

Psychosoziale Wohnanlage

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
ANKER Sozialarbeit Gemeinnützige GmbH
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung
 
Alter:
18 - 70 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
23
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 70
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabrina Oberberg
 
Telefon
0385/ 202261743
 
E-Mail
s.oberberg@anker-sozialarbeit.de
 

Standort des Angebotes

Große Wasserstraße 15-17, 19053 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

>besondere Wohnform für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen
>Vollversorgung
>Einzelzimmer
>24 h Betreuung
 
 

aktualisiert am 21.06.2023