Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der stationären und ambulanten Familienbetreuung. Das Anhaltische Zukunftscoaching bietet sozialpädagogisch begleitetes Wohnen für Familien, als Alternative zu einer Fremdunterbringung von Kindern auf unbestimmte Zeit. Unterstützt werden wir durch die Kooperation mit Schulen und Fördereinrichtungen außerhalb des Projektes.
Empfänger des Leistungsangebots sind Eltern mit ihren Kindern von 0 – 18 Jahren, ohne Ausschluss von Nationalitäten und Kulturkreisen. Bei einer Notwendigkeit betreuen wir auch über das 18. Lebensjahr hinaus, wenn die Kinder noch nicht die Selbständigkeit für ein Wohnen in einer eigenen Wohnung erlangt haben. Der Fokus bei Jugendlichen zwischen 18 und 21 Jahren liegt auf der Erlangung von Fähigkeiten zum Führen eines eigenen Hausstandes.