Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Martina Abendroth
- Strasse und Hausnummer
- Flottenstr. 55
- Postleitzahl, Ort
- 47139 Duisburg
- Telefonnummer
- 0203 453-311
Kurzbeschreibung
Die Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, am Zusammenleben in der Gesellschaft teilzuhaben und stellt die erforderlichen Begleithilfen zur Verfügung.
In Duisburg bieten wir Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung eine verlässliche Betreuungsbegleitung. Wir verstehen uns als sozialer Dienstleiter und streben die Inklusion von Menschen mit Behinderungen an. Der zu begleitende Mensch kann bestimmen, welche Hilfen er erhält.
Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsfelder betreuen Menschen individuell und flexibel in den Bereichen Wohnen, gesellschaftliche Teilhabe, Schulassistenz, Familienhilfe und Beratung.
Die ASG ist eine Tochtergesellschaft der Evangelische Altenhilfe Duisburg GmbH und wurde 2001 gegründet, um die verschiedenen bereits vorhandenen Angebote für Menschen mit Behinderungen in einer eigenen Gesellschaft bündeln und besser koordinieren zu können.
Die Namensgeberin der Gesellschaft – Amalie Sieveking (1794 bis 1859) – war eine Mitbegründerin der organisierten Diakonie und eine sozial sehr engagierte Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts.
Vor diesem Hintergrund versteht sich die Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg als ein moderner, sozialer Dienstleister mit Angeboten für Menschen mit einer geistigen, seelischen oder mehrfachen Behinderung.
Angebote des Trägers
Außenwohngruppe Amalie
Detailansicht
aktualisiert am 05.05.2023
1
freier Platz
ab 07.05.2023
Altersgruppe 6-12 Jahre
- Träger:
- Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Autismus-Spektrum-Störung
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Duisburg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Martina Abendroth
- Telefon
- 0203-453-311
- Mobile Nummer
- 01795399377
- Fax
- 0203453-370
- E-Mail
- martina.abendroth@asg-du.de
Standort des Angebotes
Reichenberger Str. 15, 47166 Duisburg
Kurzbeschreibung
- In der Außenwohngruppe Amalie können fünf Kinder und Jugendliche mit einer Autismus Spektrum Störung (Asperger Syndrom ein fürsorgliches und förderndes Umfeld im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten erfahren. Die Bewohner sollen vor allem in ihrer Sozialisierung gestärkt und gefördert werden, um ein eigenverantwortliches Leben führen zu können.
aktualisiert am 05.05.2023
47166,Duisburg , Reichenberger Str. 15
Kurzzeitwohnen Abenteuerland
Detailansicht
aktualisiert am 05.05.2023
5
freie Plätze
ab 07.05.2023
- Träger:
- Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
- Projektausrichtung
-
Personenzentrierte Förderung
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Duisburg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Hilfebedarfsgruppe:
- 6 - 18
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Martina Abendroth
- Telefon
- 0203-453-311
- Mobile Nummer
- 0179-5399377
- Fax
- 0203-453-270
- E-Mail
- martina.abendroth@asg-du.de
Standort des Angebotes
Bruckhauser Str. 70, 47139 Duisburg
Kurzbeschreibung
- Kurzzeitwohnen Abenteuerland Auszeit vom Alltag
Das Kurzzeitwohnen „Abenteuerland“ bietet fünf Mädchen und Jungen in gemütlich eingerichteten Zimmern ein Zuhause auf Zeit. Alle Räume befinden sich im behindertengerechten Dachgeschoss eines farbenfrohen Gebäudes. Im Außenbereich gibt es einen kindgerechten Natur- und Abenteuergarten mit verschiedenen Spielmöglichkeiten.
aktualisiert am 05.05.2023
47139,Duisburg , Bruckhauser Str. 70
Ambulant Betreutes Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 27.04.2023
freie Plätze
ab 18.08.2022
- Träger:
- Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung
- Alter:
- 18 - 80 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Kreisfreie Stadt Duisburg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Martina Abendroth
- Telefon
- 0203-9916521
- Mobile Nummer
- 01795399377
- Fax
- 0203-453-370
- E-Mail
- martina.abendroth@asg-du.de
Standort des Angebotes
Emscherstr. 184, 47166 Duisburg
Kurzbeschreibung
- Das ambulant Betreutes Wohnen richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die aus dem Elternhaus ausziehen oder schon länger eine eigene Wohnung bewohnen, die jedoch den Tücken des Alltags nicht immer gewachsen sind. Angesprochen sind auch Menschen, für die eine Wohneinrichtung keine geeignete Lebensform darstellt.
aktualisiert am 27.04.2023
47166,Duisburg , Emscherstr. 184
Kinder- und Jugendhaus Beeck
Detailansicht
aktualisiert am 27.04.2023
- Träger:
- Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg gGmbH
- Hilfeform:
-
Wohnheim
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung
- Alter:
- 6 - 18 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Duisburg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Stefanie Köster
- Telefon
- 0203-453-420
- Mobile Nummer
- 015158267321
- E-Mail
- stefanie.koester@asg-du.de
Standort des Angebotes
Bruckhauserstr. 70, 47139 Duisburg
Kurzbeschreibung
- In Duisburg Beeck inmitten eines ruhigen Wohngebietes, finden im Kinder- und Jugendhaus Beeck bis 12 Mädchen und Jungen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht (mehr) in ihrer Familie leben können, ein Zuhause in wertschätzender Atmosphäre. Große Außenflächen werden hier dem Bewegungsdrang der jungen Menschen gerecht.
aktualisiert am 27.04.2023
47139,Duisburg , Bruckhauserstr. 70