Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
 
Ansprechperson
Isa Papke
Strasse und Hausnummer
Bahnhofstraße 32
Postleitzahl, Ort
13129 Berlin
Telefonnummer
030 474 77-411
Fax
030 474 77 416
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

Die Angebote zur Teilhabe der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen bieten erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf zahlreiche Wohn- und Arbeitsangebote. Vom Betreuten Einzelwohnen über ambulante Wohngemeinschaften bis hin zu liebevoll gestalteten Wohnstätten können wir Ihnen alles bieten. Darüber hinaus steht Ihnen das TagesZentrum mit seinen tagesstrukturierenden Angeboten mit vielen verschiedenen Möglichkeiten der Beschäftigung und Förderung zur Verfügung. Ihre individuellen Bedürfnisse stehen dabei immer im Mittelpunkt.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 07.07.2025
 
Träger:
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
 
Hilfeform:
Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sekretariat
 
Telefon
030 474 77-411
 
Fax
030 474 77-416
 
E-Mail
AngeboteZurTeilhabe@ass-berlin.org
 

Standort des Angebotes

Pankow, Berlin Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Nutzer*innen werden in ihrem Wunsch nach einem möglichst selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben in ihrer eigenen Wohnung unterstützt und begleitet. In der Stützpunktwohnung finden Gruppenaktivitäten und Einzeltermine statt. Wir bieten u. a. Beratung und Begleitung bei: Führung des Haushaltes, Umgang mit Behörden und Finanzen, Gestaltung des Alltags, Aufbau von sozialen Kontakten.
 
 

aktualisiert am 07.07.2025

Beschäftigungs- und Förderbereich / Tagesstruktur - TagesZentrum

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

20 freie Plätze
ab 07.07.2025
 
Träger:
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
 
Hilfeform:
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Tagesbetreuung / Beschäftigung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
71
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sekretariat
 
Telefon
030 474 77-411
 
E-Mail
AngeboteZurTeilhabe@ass-berlin.org
 

Standort des Angebotes

Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Im Tageszentrum stehen vielfältige Arbeits- und Bildungsangebote zur Auswahl: Gartenarbeit, Keramik-, Holz- oder Kunstwerkstatt, Koch- und Musikprojekte, Cafébox, PC-Kurse. Entspannungs- und Bewegungsangebote runden das Programm ab. Sie erhalten genau die Unterstützung, die Sie für Teilhabe und Selbstbestimmung brauchen.









ChatGPT fragen
 
 

aktualisiert am 07.07.2025

Betreutes Wohnen für Kinder und Jugendliche

Detailansicht

aktualisiert am 11.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Barrierefrei, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Schwerstmehrfachbehinderung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Siri Theresia Barchewitz
 
Mobile Nummer
016091 42 13 99
 
E-Mail
SiriTheresiaBarchewitz@ass-berlin.org
 

Standort des Angebotes

Hermann-Hesse-Straße 30, 13156 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ab Winter 2025 entsteht in Berlin Pankow ein neues Wohnangebot für 15 Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf. In drei kleinen, barrierefreien Wohngruppen bieten wir Sicherheit, Teilhabe und Raum zur Entwicklung. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer mit Bad. Gemeinschaftsräume, Bewegungsangebote und ein großer Garten fördern Spiel, Begegnung und Rückzug gleichermaßen.
 
 

aktualisiert am 11.07.2025

Besondere Wohnform

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

0 freie Plätze
 

Freie Plätze auf Anfrage

Träger:
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Gruppe, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
149
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 100
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sekretariat der Angebote zur Teilhabe
 
Telefon
030.47477411
 
E-Mail
AngeboteZurTeilhabe@ass-berlin.org
 

Standort des Angebotes

Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Im Norden von Berlin bieten wir Ihnen ein Zuhause mit liebevoll gestalteten Wohnstätten an mehreren Standorten an. „Selbstbestimmt leben“ – auch für die umfangreiche Assistenz 24 Stunden am Tag haben wir diese Vision. Wir setzen uns mit Herzblut dafür ein, dass jeder Mensch im Alltag so selbstbestimmt wie möglich leben kann.
 
 

aktualisiert am 07.07.2025

Wohnangebote in Wohngemeinschaften für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

Detailansicht

aktualisiert am 07.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
 

Freie Plätze auf Anfrage

Träger:
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Lichtenberg, Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sekretariat
 
Telefon
030 474 77-411
 
Fax
030 474 77-416
 
E-Mail
AngeboteZurTeilhabe@ass-berlin.org
 

Standort des Angebotes

Pankow, Lichtenberg, Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In unseren Wohngemeinschaften in Pankow und Lichtenberg begleiten wir erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf durch den Alltag. Was uns dabei besonders am Herzen liegt, ist die persönliche Entwicklung: Mit viel Herzblut unterstützen wir Sie auf Ihrem individuellen Lebensweg und bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche und Ziele. Wir sind vor allem in den Nachmittagsstunden und am Wochenende für Sie da
 
 

aktualisiert am 07.07.2025