Albatros gGmbH
- Ansprechperson
- Robert Stricker
- Strasse und Hausnummer
- Röttkenring 27
- Postleitzahl, Ort
- 13053 Berlin
- Telefonnummer
- 015785007003
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Kurzbeschreibung
Brückenangebot für minderjährige Geflüchtete Röttkenring
Kurzprofil & Zielsetzung:
- Das Brückenangebot Röttkenring bietet jungen Geflüchteten ab 16 Jahren einengeschützten, stabilen Lebensort mit verlässlicher pädagogischer Begleitung. Ziel ist es, dieJugendlichen bei der Entwicklung von Selbstständigkeit, Alltagsstruktur und gesellschaftlicher Teilhabe zu unterstützen – als Übergang in ein eigenverantwortliches Leben.
Rahmenbedingungen:
- 30 stationäre Plätze in zwei Gruppen (20er- & 10er-Einheit). Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern. Rund um die Uhr-Betreuung durch geschultes Fachpersonal. Verbindliche Hausordnung mit klaren Regeln und Partizipationsmöglichkeiten. Pädagogische SchwerpunkteIndividuelle Hilfeplanung mit fester Bezugsbetreuung. Förderung von Selbstständigkeit, Sprachkompetenz & BildungszugangBerufsorientierung & BewerbungstrainingTraumapädagogisch geschulte Fachkräfte & Schutzkonzepte. Medienpädagogik & sichere digitale BildungBeteiligung & offenes Beschwerdemanagement.
Freizeitgestaltung:
- Wöchentliche Gruppenaktivitäten (Integration, Kreativität, politische Bildung). Gemeinsames Kochen, Reinigung, Planung des AlltagsAusflüge, Sport und Kultur .Anbindung an das soziale Umfeld vor Ort
Kooperation & Netzwerk:
- Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Trägern, Fachstellen undEinrichtungen im Bezirk
Besonderheiten:
- Niedrigschwelliger Zugang & intensive individuelle Begleitung Dokumentierte Entwicklung & strukturierte Hilfeplangespräche
Angebote des Trägers
Albatros - Brückenangebot für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Detailansicht
aktualisiert am 04.09.2025
7
freie Plätze
ab 04.09.2025
- Träger:
- Albatros gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Besondere Sprachkenntnis, Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Multiprofessionelles Team, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Aufnahmealter:
- 15 - 18 Jahre
- Standort:
-
Berlin / Lichtenberg
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 20
- Kostensatz:
- 149.85 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Robert Stricker
- Telefon
- 015785007003
- Mobile Nummer
- 01721632452
- E-Mail
- bdum2@albatrosggmbh.de
Standort des Angebotes
Röttkenring 27-29, 13053 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unbegleitete minderjährige Geflüchtete stehen unter besonderem Schutz. Das Brückenangebot bietet ihnen sicheren Wohnraum und eine umfassende sozialpädagogische Betreuung. Im Mittelpunkt stehen Sprachförderung, kreative & integrative Angebote, Unterstützung bei der Berufsorientierung sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Wir unterstützen für eine gelungene Integration und selbstbestimmte Zukunft
aktualisiert am 04.09.2025
13053,Berlin , Röttkenring 27-29