Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
ajb gmbh
- Ansprechpartner_in
- Karin Hirdina
- Strasse und Hausnummer
- Hobrechtstaße 55
- Postleitzahl, Ort
- 12047 Berlin
- Telefonnummer
- 030/ 69 59 70 0
- Fax
- 030/695970 70
- Homepage
- www.ajb-berlin.de
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Die ajb gmbh - gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation - ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe, der gemeindepsychiatrischen Versorgung, der Berufsorientierung sowie der Beschäftigung und Qualifizierung.
Die ajb gmbh ist in den Berliner Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Lichtenberg- Hohenschönhausen, Neukölln und Treptow-Köpenick tätig.
Menschen mit einem besonderen Förderbedarf, in Krisen, in besonderen Lebenssituationen oder mit psychischen Erkrankungen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wir bieten ein ganzheitliches Angebot von Beratung und Therapie, Wohnen und Arbeiten, Lernen und Begegnung.
Dabei setzen wir an den vorhandenen Erfahrungen und Kompetenzen an und erarbeiten gemeinsam neue Perspektiven.
Wichtig ist uns ein Klima gegenseitigen Respekts, aktiver Beteiligung und Akzeptanz kultureller, sozialer und persönlicher Individualität.
Angebote des Trägers
Yorck24 TWG - Intensivbetreutes Gruppenwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 09.05.2023
1
freier Platz
ab 01.06.2023
- Träger:
- ajb gmbh
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- 246.62 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fatima Yilmaz
- Telefon
- 030-61609290
- Fax
- 030/61609292
- E-Mail
- yorck24@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
Yorckstr 24, 10965 Berlin
Kurzbeschreibung
- 24h TWG, Einzelzimmer, LGBTQ+ friendly, POC-friendly, Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
aktualisiert am 09.05.2023
10965,Berlin , Yorckstr 24
Therapeutische Wohngemeinschaft – Moritz 55 - 4er Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 03.04.2023
1
freier Platz
ab 01.05.2023
1 TEW Intensiv-Platz für Jugendliche ab 16 im 3er Wohnen
- Träger:
- ajb gmbh
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 16 - 22 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Jana Rips
- Telefon
- 03028475215
- Mobile Nummer
- 0173-2634516
- E-Mail
- j.rips@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
Oranienstraße 55, 10969 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die therapeutische Wohngemeinschaft bietet jungen Menschen in psychischen Problemlagen nach § 34 und §35a SGB VIII die Möglichkeit zur Entwicklung persönlicher und beruflicher Ziele; zum Erlernen & Erproben sozialer Kompetenzen in der Gruppe und unterstützt bei der Entwicklung alltagspraktischer Fähigkeiten.
aktualisiert am 03.04.2023
10969,Berlin , Oranienstraße 55
Intensiv betreutes Therapeutisches Einzelwohnen Moritz55 - 2er Wohnen
Detailansicht
aktualisiert am 03.04.2023
1
freier Platz
ab 15.04.2023
1 TEW Intensiv-Platz für Jugendliche*r ab 18
- Träger:
- ajb gmbh
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 16 - 27 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Jana Rips
- Telefon
- 030-28475215
- Mobile Nummer
- 0173-2634516
- Fax
- 030-28475631
- E-Mail
- moritz55tew@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
Oranienstr. 55, 10969 Berlin
Kurzbeschreibung
- -Betreutes Wohnen für psychisch kranke junge Erwachsene
-Therapeutische Wohngemeinschaft
-Betreutes Einzelwohnen mit integrierter Psychotherapie
-Krisenintervention
-Sozialpädagogische Gruppenangebote
-Unterstützung bei
-behördlichen und finanziellen Angelegenheiten
-Schuldenregulierung
-Klärung schulischer und beruflicher Perspektiven
-Wohnungssuche
-Suche nach Ärzten,Therapeuten etc.
aktualisiert am 03.04.2023
10969,Berlin , Oranienstr. 55
BV-next step Berufsvorbereitungsmaßnahme der Jugendberufshilfe
Detailansicht
aktualisiert am 21.02.2023
4
freie Plätze
ab 01.03.2023
- Träger:
- ajb gmbh
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
- Berufsfeld:
-
Garten, Landwirtschaft & Natur
- Berufe:
-
Gärtner*in, Garten- und Landschaftsbauer*in, Zierpflanzengärtner*in
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Marzahn-Hellersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Britta Rudwinsky
- Telefon
- 030/530 297 66
- Mobile Nummer
- 0152/267 065 19
- Fax
- 030/544 313 83
- E-Mail
- beilsteiner@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
Beilsteiner Str. 118, 12681 Berlin
Kurzbeschreibung
- BV-next step ist für junge Menschen, die bereits erste Erfahrungen in der beruflichen Orientierung sammeln konnten und noch weitere Untertützung benötigen, die erlernten Kompetenzen wie das Durchhaltevermögen, die Konzentrationsfähigkeit oder die bezirksübergreifende Mobilität weiter zu festigen.
Berufsfelder:
- Holzbearbeitung
- IT
- Hauswirtschaft und Gastgewerbe
- Garten- und Landschaftsba
aktualisiert am 21.02.2023
12681,Berlin , Beilsteiner Str. 118
Jaccomo
Detailansicht
aktualisiert am 20.02.2023
2
freie Plätze
ab 01.03.2023
- Träger:
- ajb gmbh
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
- Berufsfeld:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Berufe:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Pankow, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 15
- Kostensatz:
- 63.47 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Astrid Ebbinghaus
- Telefon
- 030-53029761
- E-Mail
- jaccomo@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
Beilsteiner Str.118, 12681 Berlin
Kurzbeschreibung
- Jaccomo, ein Berufsorientierungsprojekt für psychisch beinträchtigte junge Menschen bietet
- Berufsorientierung
-Sozialpädagogische und psychologische Begleitung
-Unterstützung beim Aufbau eines psychozozialen Netzwerks
-Individuelle schulische /lerntherapeutische Förderung
-Anschlussperspektivplanung und Übergangsbetreuung
-Kommunikations- und Mobilitätstraining
aktualisiert am 20.02.2023
12681,Berlin , Beilsteiner Str.118
Wohnverbund Graefestraße
Detailansicht
aktualisiert am 20.02.2023
1
freier Platz
ab 01.03.2023
- Träger:
- ajb gmbh
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
TWG
- Projektausrichtung
-
Junge Erwachsene, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung
- Alter:
- 18 - 25 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 27
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Tanya Ludwigs
- Telefon
- 030 6926691
- Fax
- 030 6925569
- E-Mail
- graefe@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
Graefestraße 12, 10967 Berlin
Kurzbeschreibung
- Der Wohnverbund in der Graefestraße 12 bietet insgesamt 14 jungen Erwachsenen mit Psychiatrieerfahrung die Möglichkeit zur Entwicklung persönlicher und beruflicher Ziele; zum Erlernen & Erproben sozialer Kompetenzen in der Gruppe und unterstützt bei der Entwicklung alltagspraktischer Fähigkeiten.
aktualisiert am 20.02.2023
10967,Berlin , Graefestraße 12
Primus
Detailansicht
aktualisiert am 20.03.2023
- Träger:
- ajb gmbh
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
- Berufsfeld:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Berufe:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 15
- Kostensatz:
- 64.00 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Felicitas Cave
- Telefon
- 030 - 325 324 40 ; 030 - 325 324 37
- Fax
- 030 - 325 324 39
- E-Mail
- primus@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
Kottbusser Damm 86, 10967 Berlin
Kurzbeschreibung
- Primus bietet Hilfe zur Alltagsbewältigung und Berufsorientierung für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren (mit o. ohne Schulabschluss), die dauerhaft schwere familiäre, schulische, psychosoziale Konflikte oder Psychiatrieerfahrungen haben,mit der Schule nicht zurecht kommen, oder schon längere Zeit nicht mehr zur Schule gegangen sind, oder den Übergang von Schule in die Ausbildung nicht schaffen.
aktualisiert am 20.03.2023
10967,Berlin , Kottbusser Damm 86
projus
Detailansicht
aktualisiert am 20.02.2023
- Träger:
- ajb gmbh
- Hilfeform:
-
(§ 32 )Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Menschen mit seelischer Behinderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Schuldistanz / Schulprojekt
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Monic Brosien
- Telefon
- 030-32539672/-Fax -73
- E-Mail
- projus@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
Schneeberger Str.13, 12627 Berlin
Kurzbeschreibung
- projus ist eine sozialtherapeutische Tageseinrichtung für Jugendliche der Klassen 7 - 10 mit schuldistanziertem Verhalten und psychischer Beeinträchtigung und bietet:
-Sozialpäd. Begleitung des Schulunterrichts
-Individuelle Lernförderung
-Intensive Elternarbeit
-Handwerkliche und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
-Exkursionen, Reisen, Freizeit- und Kulturangebote
-Therapeutische Einzelgespräche
aktualisiert am 20.02.2023
12627,Berlin , Schneeberger Str.13