- Ansprechpartner_in
- Karin Hirdina
- Strasse und Hausnummer
- Hobrechtstaße 55
- Postleitzahl, Ort
- 12047 Berlin
- Telefonnummer
- 030/ 69 59 70 0
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Angebote des Trägers
Brücke Emser Str
- Träger
- ajb gmbh
- Hilfeform
-
§ 34 Betreutes Einzelwohnen
§ 35a Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Menschen mit seelischer Behinderung, Therapeutischer Ansatz
- Betreuungsumfang
- stationär (teilzeit)
- Geschlecht allgemein
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität
- 5
- Kostensatz
- 93.61 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Okka Nicolai
- Telefon
- Tel.: 030 / 22504996
- Fax
- Fax: 030 / 36443591
- E-Mail
- bruecke-emser@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
- Adresse
- Emser Str. 86 Ecke Neißestr. 2
12051 Berlin
1
freier Platz
verfügbar ab 01.01.2018
1 Platz für männl. jugendl. BEW intensiv im 2 er Wohnen
- Alter
- 17 - 27 Jahre
- Geschlecht
- nur Jungen / Männer
- Standort
-
Neukölln
- Kurzbeschreibung
- Das Projekt "Brücke-Emser-Str." bietet Jugendlichen nach SGB VIII § 34 und §35a ab 16 Jahren die Möglichkeit, intensiv betreutes therapeutisches Einzelwohnen in Zweier-Wohnungen wahrzunehmen und bei Bedarf die Überleitung in die Eingliederungshilfe SGB XII mithilfe des Betreuerteams zu durchlaufen, um auch als junge Erwachsene kontinuirlich vom Team weiter betreut zu werden.
Homepage
besuchen
12051,Berlin , Emser Str. 86 Ecke Neißestr. 2
Intensiv betreutes Einzelwohnen
- Träger
- ajb gmbh
- Hilfeform
-
§ 34 Betreutes Einzelwohnen
§ 35 Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Menschen mit seelischer Behinderung
- Betreuungsumfang
- ambulant
- Geschlecht allgemein
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Alexander Fürstenberg
- Telefon
- 030-84854488
- Fax
- 030-84854489
- E-Mail
- a.fuerstenberg@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
- Adresse
- Kernhofer Str.2 / Ecke Kaskelstraße 16
10317 Berlin
freie Plätze
verfügbar ab 01.02.2018
- Alter
- 17 - 27 Jahre
- Geschlecht
- gemischt / keine Einschränkungen
- Einsatzgebiet
-
Lichtenberg
- Kurzbeschreibung
- -Betreutes Wohnen für psychisch kranke junge Erwachsene
-Therapeutische Wohngemeinschaft
-Betreutes Einzelwohnen
-Krisenintervention
-Sozialpädagogische Gruppenangebote
-Unterstützung bei
-behördlichen und finanziellen Angelegenheiten
-Schuldenregulierung
-Klärung schulischer und beruflicher Perspektiven
-Wohnungssuche
-Suche nach Ärzten,Therapeuten etc.
Homepage
besuchen
10317,Berlin , Kernhofer Str.2 / Ecke Kaskelstraße 16
projus
- Träger
- ajb gmbh
- Hilfeform
-
§ 32 Tagesgruppe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Menschen mit seelischer Behinderung, Schuldistanz / Schulprojekt
- Betreuungsumfang
- teilstationär
- Geschlecht allgemein
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität
- 9
- Kostensatz
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andrea Knape
- Telefon
- 030-32539672/-Fax -73
- E-Mail
- projus@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
- Adresse
- Schneeberger Str.13
12627 Berlin
2
freie Plätze
verfügbar ab 01.05.2018
- Alter
- keine Einschränkung
- Geschlecht
- gemischt / keine Einschränkungen
- Standort
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte
- Kurzbeschreibung
- projus ist eine sozialtherapeutische Tageseinrichtung für Jugendliche der Klassen 7 - 10 mit schuldistanziertem Verhalten und psychischer Beeinträchtigung und bietet:
-Sozialpäd. Begleitung des Schulunterrichts
-Individuelle Lernförderung
-Intensive Elternarbeit
-Handwerkliche und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
-Exkursionen, Reisen, Freizeit- und Kulturangebote
-Psychologische Einzelgespräche
Homepage
besuchen
12627,Berlin , Schneeberger Str.13
Primus
- Träger
- ajb gmbh
- Leistungsangebot
-
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
- Berufsfeld
-
Sonstige
- Berufe
-
Sonstige
- Betreuungsumfang
- teilstationär
- Geschlecht allgemein
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität
- 15
- Kostensatz
- 58.48 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Felix Rösener
- Telefon
- 030 - 325 324 40 ; 030 - 325 324 39
- E-Mail
- primus@ajb-reha.de
Standort des Angebotes
- Adresse
- Kottbusser Damm 86
10967 Berlin
3
freie Plätze
verfügbar ab 16.04.2018
- Alter
- 14 - 21 Jahre
- Geschlecht
- gemischt / keine Einschränkungen
- Standort
-
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
- Kurzbeschreibung
- Primus bietet Hilfe zur Alltagsbewältigung und Berufsorientierung für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren (mit o. ohne Schulabschluss), die dauerhaft schwere familiäre, schulische, psychosoziale Konflikte oder Psychiatrieerfahrungen haben,mit der Schule nicht zurecht kommen, oder schon längere Zeit nicht mehr zur Schule gegangen sind, oder den Übergang von Schule in die Ausbildung nicht schaffen.
Homepage
besuchen
Flyer als Pdf
10967,Berlin , Kottbusser Damm 86
Jaccomo
- Träger
- ajb gmbh
- Leistungsangebot
-
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
- Berufsfeld
-
Sonstige
- Berufe
-
Sonstige
- Betreuungsumfang
- teilstationär
- Geschlecht allgemein
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität
- 15
- Kostensatz
- 57.99 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Astrid Ebbinghaus
- Telefon
- 030-53029761
- E-Mail
- jaccomo@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
- Adresse
- Marzahner Chaussee 217
12681 Berlin
2
freie Plätze
verfügbar ab 15.12.2016
- Alter
- keine Einschränkung
- Geschlecht
- gemischt / keine Einschränkungen
- Standort
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Pankow, Treptow-Köpenick
- Kurzbeschreibung
- Jaccomo, ein Berufsorientierungsprojekt für psychisch beinträchtigte junge Menschen bietet
- Berufsorientierung
-Sozialpädagogische und psychologische Begleitung
-Unterstützung beim Aufbau eines psychozozialen Netzwerks
-Individuelle schulische /lerntherapeutische Förderung
-Anschlussperspektivplanung und Übergangsbetreuung
-Kommunikations- und Mobilitätstraining
Homepage
besuchen
12681,Berlin , Marzahner Chaussee 217
Intensiv Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen
- Träger
- ajb gmbh
- Hilfeform
-
§ 34 Betreutes Einzelwohnen
§ 35a Ambulante Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Menschen mit seelischer Behinderung
- Betreuungsumfang
- ambulant
- Geschlecht allgemein
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Michael Auerbach
- Telefon
- 030-28836584
- E-Mail
- m.auerbach@ajb-berlin.de
Standort des Angebotes
- Adresse
- Peter-Weiss-Gasse 6
12627 Berlin
freie Plätze
verfügbar ab 01.03.2017
- Alter
- keine Einschränkung
- Geschlecht
- gemischt / keine Einschränkungen
- Einsatzgebiet
-
Marzahn-Hellersdorf
- Kurzbeschreibung
- -Therapeutische Wohngemeinschaft
-Therapeutisch betreutes Einzelwohnen
-Sozialpädagogische Gruppenangebote
-Bezugsbetreuung
-Unterstützung bei
-Wohnungssuche
-Schuldenregulierung
-Suche nach Ärzten u. Psychotherapien
-behödlichen Angelegenheiten
-Krisenbewältigung
Homepage
besuchen
12627,Berlin , Peter-Weiss-Gasse 6