Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Abendroth Haus

Abendroth Haus
 
Ansprechpartner_in
Frau Vanessa Siemer, Frau Jutta Stephan
Strasse und Hausnummer
Maimoorweg 8
Postleitzahl, Ort
22179 Hamburg
Telefonnummer
040640872-0
Fax
040640872-22
Homepage
www.abendroth-haus.de
Dachverband
Diakonie
 

Kurzbeschreibung

Wer Unterstützung braucht, findet bei uns das richtige Setting:

Als erster Hamburger Anbieter von Mutter-Kind-Hilfen gem. §19 haben wir diese Hilfeform in verschiedenen Settings realisiert, um so den sehr unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen von jungen Müttern und Familien besser entsprechen zu können. Wir unterhalten voll-und teilstationäre, größere und kleinere Mutter-Kind-Wohngemeinschaften , und bieten Mutter-Kind-Hilfen in trägereigenen Wohnungen.

In ambulanten Hilfen zur Erziehung gehören sozialpädagogische Familienhilfen, ambulante Hilfen für junge Menschen in trägereigenen Wohnungen, Erziehungsbeistandschaften sowie STEEP™- Hilfen zu unserem Angebot.

In unseren Frühe Hilfen Projekten beraten und begleiten wir Schwangere und junge Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Offene Gruppenangebote erleichtern den Zugang In all unseren Hilfen erhalten die Kinder, Jugendlichen und Familien eine wertschätzende, verlässliche individuelle Beratung und Unterstützung.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Mutter-Vater-Kind Angebot in HH- Bramfeld, vollstationär

Detailansicht

aktualisiert am 02.05.2024

11 freie Plätze
ab 15.09.2024
 

Im Herbst 24 eröffnen wir unser nagelneues MuVaKi Angebot

Träger:
Abendroth Haus
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Multiprofessionelles Team, Mutter- / Vater-Kindbindung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 40 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Hamburg
 
Geschlecht:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Melanie Zastrow
 
Telefon
040 64 08 72 18
 
E-Mail
zastrow@abendroth-haus.de
 

Standort des Angebotes

Im Soll, 22179
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Stärke ist die bindungsorientierte Arbeit
Für die Dauer der Hilfe sind immer zwei Sozialpädagoginnen verlässlich für Eltern
und Kind zuständig.
Wir kooperieren mit unseren regionalen Familienhilfe-Teams, die ggf. auch
Anschlusshilfen übernehmen können.
Unsere STEEP™ -Beraterinnen und Familienhebammen unterstützen die Arbeit
in den MuVaKi-Angeboten.
Wir vernetzen uns aktiv im Sozialraum.
 
 

aktualisiert am 02.05.2024

Mutter Vater Kind Angebote des Abendroth-Haus, teilstationär intensiv

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Abendroth Haus
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 32 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Hamburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
37
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Stephan
 
Telefon
040 640 872-15
 
E-Mail
stephan@abendroth-haus.de
 

Standort des Angebotes

Maimoorweg 8, 22179
 
 

Kurzbeschreibung

MuKi
MuVaKi
Mutter-Vater-Kind Einrichtung
stationär
teilstationär
Bindung
Kinderschutz
trägereigener Wohnraum
 
 

aktualisiert am 28.05.2024

Mutter-Vater-Kind in HH-Stellingen, vollstationär

Detailansicht

aktualisiert am 28.05.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Abendroth Haus
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 35 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Hamburg
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Melanie Zastrow
 
Telefon
040/640 872-18
 
E-Mail
zastrow@abendroth-haus.de
 

Standort des Angebotes

Randstraße, 22525 Hamburg
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Stärke ist die bindungsorietierte Arbeit
Für die Dauer der Hilfe sind immer zwei Sozialpädagoginnen verlässlich für Mutter
und Kind zuständig.
Wir kooperieren mit unseren regionalen Familienhilfe-Teams, die ggf. auch
Anschlusshilfen übernehmen können.
Unsere STEEP™ -Beraterinnen und Familienhebammen unterstützen die Arbeit
in den Mutter-Kind-Angeboten.
Wir vernetzen uns aktiv im Sozialraum
 
 

aktualisiert am 28.05.2024