Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

A.p.e. gGmbH ambulante & stationäre Hilfen

A.p.e. gGmbH ambulante & stationäre Hilfen
 
Ansprechpartner_in
Daniela Huber, Claudia Daniel
Strasse und Hausnummer
Schefflerring 35
Postleitzahl, Ort
85276 Hettenshausen
Telefonnummer
084416100
Mobile Nummer
+49 178 5549792
Homepage
ape-familienhilfe.de
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Gemeinnützige Gesellschaft und Verein zur Förderung ambulanter, individueller & kreativer Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

A.p.e. steht für Ambulantes pädagogisches Einsatzteam & stationäre Hilfen und ist ein anerkannter, freier Träger mit Förderverein in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Wir bieten für Kinder, Jugendliche und Familien präventiv oder in Konflikt- und Krisensituationen verschiedene, vielseitige und kreative Hilfen unter einem Dach an.

Unsere Haltung

…systemisch, ressourcenorientiert und ganzheitlich. Mit einer „nach vorne“ schauenden Grundhaltung, Zuversicht und einem Schuss Humor gemeinsam das „Wagnis“ Kinder-, Jugend- und Familienhilfe eingehen

Unsere Vision dahinter

…eine Ape als Wegbegleiter, weil das Leben nicht immer auf vier Rädern läuft, trotzdem in Bewegung ist und durch Originalität auffällt. So wie auch in vielen Familien nicht immer alles „rund“ läuft, läuft auch unsere Ape nicht auf vier Reifen.

Der Weg dahin

…bietet Kindern, Jugendlichen und Familien in Konflikt und Krisensituationen, wie auch präventiv verschiedene Hilfen unter einem Dach an. Gemeinsam mit den Familien wollen wir uns in eine gute Richtung bewegen.

Hilfen & Angebote

A.p.e. geht mit einer gesunden positiven Haltung, mit Respekt vor dem Hilfesuchenden, mit Zuversicht und einem Schuss Humor das Wagnis „Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ ein und nimmt die damit verbundenen Herausforderungen unserer Arbeit an.Das Besondere an A.p.e. ist die Vernetzung verschiedener Fachrichtungen und die Vielseitigkeit unserer Berufsbiographien. Dadurch können wir unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen anbieten, die sich in der Umsetzung zu einer individuellen, ineinander greifenden und sozusagen „maßgeschneiderten“ Hilfe entwickelt. A.p.e. …weil das Leben nicht immer auf vier Rädern läuft.