Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Wuhletal Psychosoziales Zentrum gGmbH Bereich Jugendhilfe
- Ansprechpartner_in
- Susan Niedlich
- Strasse und Hausnummer
- Brebacher Weg 15 (Haus 33)
- Postleitzahl, Ort
- 12683 Berlin
- Telefonnummer
- 030-56599886
Kurzbeschreibung
Die Wuhletal gGmbH ist ein Träger der Psychisch- und Suchtkrankenhilfe im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit verschiedenen ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten im Jugendhilfe- und Erwachsenenbereich, in der Stadtteilarbeit und in der Selbsthilfe.
Angebote des Trägers
Wohnform Mütter/Väter mit Kind nach §19 SGB VIII
Detailansicht
aktualisiert am 12.09.2023
1
freier Platz
ab 02.05.2023
- Träger:
- Wuhletal Psychosoziales Zentrum gGmbH Bereich Jugendhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Marzahn-Hellersdorf
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Familien
- Gesamtkapazität:
- 3
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Fr. Taubert
- Mobile Nummer
- 0157/80593298
- E-Mail
- taubert@wuhletal.de
Standort des Angebotes
Pestalozzistr. 31 A, 12623 Berlin
Kurzbeschreibung
- - Individualangebot C19.1/ C 19.2/C 19.3 (Intensivleistung) ohne interne Kinderbetreuung,
- Mütter oder Väter, die allein für ein Kind unter 6 Jahren zu sorgen haben oder tätsächlich sorgen,
- gemeinsame Wohnform Mütter/Väter mit Kind nach §19 SGB VIII
aktualisiert am 12.09.2023
12623,Berlin , Pestalozzistr. 31 A
Intensiv Betreutes Einzelwohnen - IBEW
Detailansicht
aktualisiert am 12.09.2023
- Träger:
- Wuhletal Psychosoziales Zentrum gGmbH Bereich Jugendhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnose, Eigengefährdung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Marzahn-Hellersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Susan Niedlich
- Telefon
- 030-56599886
- Fax
- 030/565535829
- E-Mail
- s.niedlich@wuhletal.de
Standort des Angebotes
Dorfstraße 4 A-G - Brebacher Weg 15 (H32), 12683 Berlin, 12621 Berlin
Kurzbeschreibung
- In 2 unterschiedlichen IBEWs in Marzhan-Hellersdorf bieten wir 18jungen Menschen in eigenen Wohnräumen Raum für ihre individuelle Verselbstständigung. Die Betreuungspräsenz gestalten wir unter der Woche von 8-19uhr vor Ort und sind ab dann und an den Wochenenden über Bereitschaftshandy zu erreichen.
aktualisiert am 12.09.2023
12621,Berlin , Dorfstraße 4 A-G - Brebacher Weg 15 (H32), 12683 Berlin
Therapeutische Wohngruppe Wuhletal
Detailansicht
aktualisiert am 12.09.2023
Bitte senden Sie uns mit Ihrer Fallanfrage/ Vorberichte zu!
- Träger:
- Wuhletal Psychosoziales Zentrum gGmbH Bereich Jugendhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Eigengefährdung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 13 - 21 Jahre
- Standort:
-
Marzahn-Hellersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- 220.50 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Susan Niedlich
- Telefon
- 030-56599886
- Mobile Nummer
- 0157 80624773
- Fax
- 030-56599888
- E-Mail
- s.niedlich@wuhletal.de
Standort des Angebotes
Dorfstraße 45, 12621 Berlin
Kurzbeschreibung
- In zwei Therapeutischen Wohngruppen bieten wir eine 24h Betreuung an. Bei uns leben Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren mit psychischen Belastungen. Neben Erzieher*innen und Therapeut*innen im Betreuungsdienst halten wir ein tagesstrukturierendes Angebot sowie Möglichkeiten zur Unterstützung beim schulischen Lernen vor. Es stehen ausschließlich Einzelzimmer zur Verfügung
aktualisiert am 12.09.2023
12621,Berlin , Dorfstraße 45