Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Werland Jugendhilfe für Jungen mit Wohn- und Lebensgemeinschaften

Werland Jugendhilfe für Jungen mit Wohn- und Lebensgemeinschaften
 
Ansprechpartner_in
Michael Czapla, Daniela Ueberfeld
Strasse und Hausnummer
Hörder Burgstr. 18
Postleitzahl, Ort
44263 Dortmund
Telefonnummer
0231 22388151
Mobile Nummer
0177 3270812
Fax
0231 22388152
Homepage
werland.info/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Die Werland Jugendhilfe ist ein Träger mit drei stationären Gruppen, einem abgeschlossenen Appartement und einer Wohneinheit zur Verselbständigung mit drei Plätzen im ländlich gelegenen Ortsteil Niederbergstraße, einer Wohnung im Herzen der Stadt Werl sowie zwei Appartements in Dortmund.

Insgesamt setzt sich die Betreuung damit zusammen aus den zwei Häusern auf dem umgebauten Bauernhof Zur Hege 9 (12 Plätze), einem dort angegliederten Appartement (1 Platz), dem Wohnhaus an der Kapellenstraße (7 Plätze), aus der stationären Betreuung von zu Verselbständigenden auf unserem Gelände (3 Plätze), sowie einer Wohngemeinschaft in Werl (2 Plätze) und zwei Trainingsappartements Dortmund (2 Plätze).

Die Wohngruppen bieten den Bewohnern die Möglichkeit eines gelenkten Überganges zwischen der Kindheit und Adoleszenz.

Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die durch Missbrauchserfahrungen in Form von Vernachlässigung, körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt traumatisiert worden sind, die tiefgreifende Bindungsstörungen haben oder die verwaist sind und einer intensiven pädagogischen Begleitung bedürfen. Therapeutische Begleitung wird bei Bedarf durch die Hinzuziehung von externen Fachkräften geleistet. Diese Kinder und Jugendlichen zeigen Verhaltensauffälligkeiten bzw. Verhaltensstörungen, Entwicklungsverzögerungen und/oder seelische Behinderungen oder sind von solchen bedroht.

Die Aufnahme setzt einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung durch die Personensorgeberechtigten und eine entsprechende Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII voraus.