Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

KUBIBE gGmbH

KUBIBE gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Katrin Mertens, Heike Langner
Strasse und Hausnummer
Kollwitzstraße 94
Postleitzahl, Ort
10435 Berlin
Telefonnummer
030-44 67 77 57
Homepage
www.kubibe.berlin
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

JUNA therapeutische Wohngruppe für heranwachsende Frauen

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.08.2024
 

Anfragen per Email an: neuanfragen-juna@kubibe.de

Träger:
KUBIBE gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Lisa Spuhler
 
Telefon
030 44677746
 
E-Mail
juna@kubibe.berlin
 

Standort des Angebotes

Straßburger Str. 5, 10405 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Therapeutisches Angebot
Mädchenwohngruppe
Sexualpädagogische Arbeit
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

BEW voja - Betreutes Mädchenwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.07.2024
 
Träger:
KUBIBE gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
17 - 27 Jahre
Standort:
Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathleen Schweter
 
Telefon
030 446 777 44
 
E-Mail
voja@kubibe.de
 

Standort des Angebotes

Brückenstr. 26, 12439 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot des BEW voja richtet sich an Mädchen und junge Frauen, die bei ihrem Verselbstständigungsprozess begleitet und unterstützt werden wollen. Sie kommen entweder aus dem elterlichen Haushalt, aus einer Jugendhilfemaßnahme oder einem Lebensumfeld mit einer hohen Problemdichte. Voraussetzung ist die Fähigkeit mit betreuungsfreien Zeiten am Abend und am Wochenende zurecht zu kommen.
 
 

aktualisiert am 27.06.2024

alero NICHT ALLEIN MIT KIND

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2024

1 freier Platz
ab 01.09.2024
 

Individualangebot mit betreuungsfreien Zeiten

Träger:
KUBIBE gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung, Videohometraining
 
Alter:
16 - 40 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Theresa Zitzmann
 
Telefon
030 44677757
 
Fax
030 44677759
 
E-Mail
info@alero.berlin
 

Standort des Angebotes

Kollwitzstraße 94, 10435 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sozialpädagogische Familiendiagnose,
Entwicklungspsychologische Beratung,
Mutter/Vater-Kind BEW
 
 

aktualisiert am 27.06.2024