Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Jugendhof Brandenburg e.V.
- Ansprechpartner_in
- Melanie Fehr, Gudrun Klinner
- Strasse und Hausnummer
- Behnitzer Weg 12
- Postleitzahl, Ort
- 14641 Nauen Ot Berge
- Telefonnummer
- 03321-4432-0
- Fax
- 03324-4432-13
- Homepage
- www.JhBr.de
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Sozial-ökologisches Jugendhilfeprojekt entstanden aus einem Modellprojekt "Aufbruch Psychiatrie"
Angebote des Trägers
Betreutes Einzelwohnen - Jugendhof Brandenburg e.V.
Detailansicht
aktualisiert am 06.01.2021
1
freier Platz
ab 06.01.2021
- Träger:
- Jugendhof Brandenburg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 27 Jahre
- Standort:
-
Havelland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- 87.43 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Fehr
- Telefon
- 03321 4432-0
- E-Mail
- Jugendhof-Brandenburg@t-online.de
Standort des Angebotes
Behnitzer Weg 12, 14641 Nauen Ot Berge
Kurzbeschreibung
- Junge Erwachsene, die das Wohngruppentraining auf dem Jugendhof Brandenburg e.V. erfolgreich absolviert haben und bereit sind, sich auf ihre Verselbständigung vorzubereiten und berufliche Maßnahmen zu beginnen
aktualisiert am 06.01.2021
14641,Nauen Ot Berge , Behnitzer Weg 12
Stationäre Jugendhilfeeinrichtung- Jugendhof Brandenburg e.V.
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2020
3
freie Plätze
ab 06.01.2021
Aufnahmealter ab 14 Jahren; Ausschlusskriterien vorhanden
- Träger:
- Jugendhof Brandenburg e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 13.2) Ausbildungs- / Beschäftigungsmaßnahme
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Delinquenz, Doppeldiagnose, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Fremdgefährdung, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Musikgestützte Arbeit, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- 14 - 27 Jahre
- Standort:
-
Havelland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- 204.79 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Fehr
- Telefon
- 03321-4432-0
- E-Mail
- Jugendhof-Brandenburg@t-online.de
Standort des Angebotes
Behnitzer Weg 12, 14641 Nauen Ot Berge
Kurzbeschreibung
- Jgdl. o. junge Erwachsene mit einem intensivpädagogischen Bedarf
Perspektive: Verselbständigung und berufliche Orientierung; Beschäftigungsfelder : Holz, Wald, Ökologische Landwirtschaft, Hauswirtschaft; familienähnliche Unterbringung und individuelle Förderplanung; individuelle Beschulung , Musiktherapie, Ergotherapie
aktualisiert am 03.12.2020
14641,Nauen Ot Berge , Behnitzer Weg 12
Eingliederungshilfe- Jugendhof Brandenburg e.V.
Detailansicht
aktualisiert am 03.12.2020
3
freie Plätze
ab 06.01.2021
- Träger:
- Jugendhof Brandenburg e.V.
- Hilfeform:
-
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Doppeldiagnosen, Gruppe, Junge Erwachsene, Suizidgefährdung, Umgang mit Gewaltbereitschaft
- Alter:
- 14 - 27 Jahre
- Standort:
-
Havelland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- 204.79 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Fehr
- Telefon
- 03321 4432-0
- E-Mail
- Jugendhof-Brandenburg@t-online.de
Standort des Angebotes
Behnitzer Weg 12, 14641 Nauen Ot Berge
Kurzbeschreibung
- Teilhabe an der Gesellschaft; Berufliche Orientierungs- und Beschäftigungstraining in den Bereichen: Holz,Wald Hauswirtschaft, ökologische Landwirtschaft; soziales Kompetenztraining; psychologische Begleitung; Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten; Verselbstständigung
aktualisiert am 03.12.2020
14641,Nauen Ot Berge , Behnitzer Weg 12