Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Heimspiel gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Verena Linke, Jacob Reike
- Strasse und Hausnummer
- Riehler Straße 6
- Postleitzahl, Ort
- 50668 Köln
- Telefonnummer
- +49 (0)221 / 92 16 28 - 42
Kurzbeschreibung
Flexibel, Lösungsorientiert, Bedarfsgerecht.
Die Heimspiel gGmbH entwickelt und realisiert innovative Konzepte für die stationäre Jugendhilfe. An derzeit vier Standorten arbeiten wir mit einem hohen Maß an Flexibilität, als verlässlicher Partner der örtlichen Jugendämter.
Unser Angebot umfasst integrative, bedarfsorientierte Wohngruppen, eine Notschlafstelle für Jugendliche, sowie ambulante Hilfsangebote.
Angebote des Trägers
Trainingswohnung Verselbstständigung
Detailansicht
aktualisiert am 04.11.2022
1
freier Platz
ab 07.11.2022
- Träger:
- Heimspiel gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)HaushaltsOrganisationsTraining (HOT)
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
- Alter:
- 18 - 27 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Köln
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nicht erforderlich
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Verena Linke
- Telefon
- 0221-92162842
- Mobile Nummer
- 015776815003
- E-Mail
- Verena.linke@heimspiel-jugendhilfe.de
Kurzbeschreibung
- Die jungen Erwachsenen sind in einer Wohngemeinschaft untergebracht, in der sie ihren Alltag eigenverantwortlich gestalten. Zuverlässigkeit, selbstständiges Aufstehen am Morgen, Absprachen und Termine einhalten sowie lebenspraktische Fähigkeiten, wie z.B. eine warme Mahlzeit zubereiten zu können, sind die Voraussetzungen, diesen Schritt in die Verselbstständigung gehen zu können.
aktualisiert am 04.11.2022
Projekt "CARE"
Detailansicht
aktualisiert am 04.11.2022
freie Plätze
ab 07.11.2022
- Träger:
- Heimspiel gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Besondere Sprachkenntnis, Careleaver, Clearing, Familienerhalt, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Alter:
- 10 - 27 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Kreisfreie Stadt Bonn, Kreisfreie Stadt Köln
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Verena Linke
- Telefon
- 0221-921628-28
- E-Mail
- Verena.linke@heimspiel-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Riehler Str. 6, 50668 Köln
Kurzbeschreibung
- Schutz, Pflege, Betreuung, Interesse sind Begriffe, die man im Wörterbuch unter dem englischen Begriff „CARE“ findet. Genau das sind die Hauptaufgaben der pädagogischen Fachkräfte, die in unserem gleichnamigen Projekt für unbegleitete minderjährige in Fluchtgemeinschaften tätig sind. Mitarbeiter mit sprachlichen und interkulturellen Fähigkeiten können optimal auf die Bedarfe reagieren.
aktualisiert am 04.11.2022
50668,Köln , Riehler Str. 6