Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
neuhland Hilfe in Krisen gGmbH
- Ansprechpartner_in
- Helmut Elle ( Geschäftsführer)
- Strasse und Hausnummer
- Nikolsburger Platz 6
- Postleitzahl, Ort
- 10717 Berlin
- Telefonnummer
- 030 8730111
Kurzbeschreibung
neuhland Hilfe in Krisen gGmbH vereint unter seinem Dach eine Reihe von Einrichtungen, die Hilfen in schweren Krisensituationen anbieten.Schwerpunkte sind die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien in, vor oder nach suizidalen Krisen, bei schweren psychischen / psychiatrischen Problemen und Störungen und im Zusammenhang mit Traumatisierungen. Ziel ist die Krisenbewältigung und Suizidprävention bei jungen Menschen.
Angebote des Trägers
Therapeutische Jugendwohngruppe Gemini
Detailansicht
aktualisiert am 01.12.2023
2
freie Plätze
ab 01.12.2023
- Träger:
- neuhland Hilfe in Krisen gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Eigengefährdung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Suizidalität, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 14 - 21 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Reinickendorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 18
- Kostensatz:
- 264.33 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Philip Schaller
- Telefon
- 030-417 28 38 85
- Mobile Nummer
- 0176 - 42 30 00 01
- Fax
- 030 -417 28 38 49
- E-Mail
- aufnahmeanfrage.gemini@neuhland.net
Standort des Angebotes
Hobrechtstr., 55, 12047 Berlin
Kurzbeschreibung
- TWG Berlin Therapeutische Suizidalität Borderline, Selbstverletzung Krisen Elternarbeit Therapie Rund-um-die-Uhr 24-h Verselbständigung Psychiatrie Essstörung Zwangserkrankung
aktualisiert am 01.12.2023
12047,Berlin , Hobrechtstr., 55
Therapeutische Kinderwohngruppe neuhland
Detailansicht
aktualisiert am 01.12.2023
- Träger:
- neuhland Hilfe in Krisen gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Suizidalität, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 5 - 13 Jahre
- Standort:
-
Neukölln
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 7
- Kostensatz:
- 309.22 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andrea Boldt, Einrichtungsleitung
- Telefon
- 01723844827
- Mobile Nummer
- 01723844827
- E-Mail
- eckhard.floering@neuhland.net
Kurzbeschreibung
- Traumatisierte Kinder haben Erfahrungen der Unsicherheit, Ohnmacht und Haltlosigkeit gemacht. Dem stellt die Therapeutische Kinderwohngruppe einen Ort der Aufmerksamkeit, der Sicherheit und der Klarheit der Regeln und Strukturen entgegen. Die Kinder können sich mit der Zeit immer mehr ihren altersgemäßigen Entwicklungsaufgaben zuwenden. Therapeutisches Milieu. Integrierte Psychotherapie.
aktualisiert am 01.12.2023
Krisenwohnung neuhland
Detailansicht
aktualisiert am 29.11.2023
- Träger:
- neuhland Hilfe in Krisen gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Clearing, Eigengefährdung, Krisenintervention, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Therapeutischer Ansatz
- Alter:
- 13 - 18 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frauke Hartmann
- Telefon
- 030 8730111
- E-Mail
- frauke.hartmann@neuhland.net
Standort des Angebotes
Nikolsburger Platz 6, 10717 Berlin
Kurzbeschreibung
- Therapeutisch-pädagogische Kurzzeit-Wohngruppe zur Bearbeitung von Krisen. Sozialpädagogen Rund-um-die-Uhr, tägl. Einzelgespräche, Therapeutische Gespräche, Gruppengespräche, Gruppenaktivitäten.
aktualisiert am 29.11.2023
10717,Berlin , Nikolsburger Platz 6