Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote
Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Ansprechpartner_in
- Roland Zeeck
- Strasse und Hausnummer
- Karl-Marx-Str. 131
- Postleitzahl, Ort
- 12043 Berlin
- Telefonnummer
- 030 - 2151048
Kurzbeschreibung
AKTION’70 arbeitet als gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Berlin. Seit über 50 Jahren bieten wir ein differenziertes Spektrum stationärer und ambulanter Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche an.
Angebote des Trägers
Nogat´7 - Kriseneinrichtung für Kinder und Jugendliche
Detailansicht
aktualisiert am 13.04.2021
1
freier Platz
ab 13.04.2021
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Krisenintervention, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 12 - 17 Jahre
- Standort:
-
Neukölln
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Christof Weissbrod / Abigail Ezomo
- Telefon
- 030 / 68237405
- E-Mail
- nogat7@aktion70.de
Standort des Angebotes
Nogatstr. 7, 12051 Berlin
Kurzbeschreibung
- Krisenintervention
Clearing
aktualisiert am 13.04.2021
12051,Berlin , Nogatstr. 7
Jugendwohnprojekt am Ostkreuz
Detailansicht
aktualisiert am 13.04.2021
3
freie Plätze
ab 13.04.2021
WG-Neugründung mit Option auf Geschwisterunterbringung
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Barrierefrei, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Sauter
- Telefon
- 030-215 10 48
- Fax
- 030-215 10 69
- E-Mail
- bjw@aktion70.de
Standort des Angebotes
Glasbläserallee 21, 10245 Berlin
Kurzbeschreibung
- Im "Jugendwohnprojekt am Ostkreuz" werden unter einem Dach zwei 4er-Jugendwohngemeinschaften mit jeweils 2 externen Plätzen Betreutes Einzelwohnen kombiniert. Ein Wohnprojekt arbeitet geschlechtsspezifisch nur mit männlichen Jugendlichen, das andere koedukativ.
In beiden ist der Wechsel zwischen WG und BEW bei Betreuungskontinuität möglich
aktualisiert am 13.04.2021
10245,Berlin , Glasbläserallee 21
Jungenwohnprojekt am Ostkreuz
Detailansicht
aktualisiert am 13.04.2021
2
freie Plätze
ab 13.04.2021
Es handelt sich um WG-Plätze
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Friedrichshain-Kreuzberg
- Geschlecht:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Sauter / Fachliche Leitung
- Telefon
- 030 2151048
- E-Mail
- bjw@aktion70.de
Standort des Angebotes
Glasbläserallee 21, 10245 Berlin
Kurzbeschreibung
- Das "Jungenwohnprojekt am Ostkreuz" ist eine Einrichtung, die Jugendwohngemeinschaft und Betreutes Einzelwohnen miteinander kombiniert. Kern des Projektes ist die WG mit 4 Plätzen an der Rummelsburger Bucht auf der Halbinsel Stralau. Wechsel zwischen WG und BEW bei Betreuungskontinuität möglich.
aktualisiert am 13.04.2021
10245,Berlin , Glasbläserallee 21
Jugendwohngemeinschaft Alt-Lietzow
Detailansicht
aktualisiert am 13.04.2021
1
freier Platz
ab 13.04.2021
es handelt sich um einen WG-Platz
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Sauter / Fachliche Leitung
- Telefon
- 030 2151048
- E-Mail
- bjw@aktion70.de
Standort des Angebotes
Richard-Wagner-Platz, 10587 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die WG „Alt-Lietzow" ist eine klassische Jugendwohngemeinschaft mit hohem u. verbind. Gruppenanspruch. Werktägl. Weckkontrollen sind möglich. Aussenwohung zur Verselbständigung (nur WG-intern belegbar)
- jährliche Gruppenreise
- Aufnahme immer in die WG
- morgendliche Weckunterstützung
- Ziel: Verselbständigung
aktualisiert am 13.04.2021
10587,Berlin , Richard-Wagner-Platz
Wohnprojekt Charlottenburg
Detailansicht
aktualisiert am 13.04.2021
1
freier Platz
ab 13.04.2021
Platz frei im 2er BEW für männlichen Jugendlichen
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Sauter / Fachliche Leitung
- Telefon
- 030 2151048
- E-Mail
- bjw@aktion70.de
Standort des Angebotes
10589 Berlin
Kurzbeschreibung
- Kern des Projekts ist ein betreutes 2er-BEW in einer gemeinsamen Wohnung. In dieser befindet sich auch das Büro der Einrichtung. Das Einzelwohnen findet zusätzlich in drei Trägerwohnungen statt.
aktualisiert am 13.04.2021
Mädchenwohnprojekt
Detailansicht
aktualisiert am 13.04.2021
1
freier Platz
ab 13.04.2021
Es handelt sich um einen WG-Platz
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Essstörung, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Melanie Sauter / Fachliche Leitung
- Telefon
- 030 - 2151048
- E-Mail
- bjw@aktion70.de
Standort des Angebotes
14052
Kurzbeschreibung
- Das Mädchenwohnprojekt „Charlotte" ist eine Einrichtung, die mit einem hohen Gruppenanspruch Jugendwohngemeinschaft und Betreutes Einzelwohnen kombiniert. Sie bietet den Mädchen einen Schutzraum, in dem sie zur Ruhe kommen, Gewalterlebnisse verarbeiten können und lernen, auf Basis ihrer persönlichen Ressourcen eine individuelle Lebensperspektve zu entwickeln.
aktualisiert am 13.04.2021
Sprungbrett
Detailansicht
aktualisiert am 09.04.2021
1
freier Platz
ab 09.04.2021
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Krisenintervention, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Neukölln
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- 1:1 Betreuung
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roland Zeeck / Knut Sporbert
- Telefon
- 030 - 62 72 33 38
- Fax
- 030 - 2151069
- E-Mail
- anfrage@aktion70.de
Standort des Angebotes
Bornsdorfer Str., 12051 Berlin
Kurzbeschreibung
- Sprungbrett richtet sich an Jugendliche, die hoch auffällig agieren, sich anhaltend in einer von krisenhaften Ereignissen geprägten Lebenssituation befinden und die herkömmliche Clearing-Angebote nicht nutzen können, weil sie die Strukturen und Anforderungen nicht aushalten. Es besteht eine enge Kooperation mit der Kinder- u. Jugendpsychiatrie ( Vivantes).
Betreuungsdauer 3-6 Monate
aktualisiert am 09.04.2021
12051,Berlin , Bornsdorfer Str.
BEW Neukölln
Detailansicht
aktualisiert am 09.04.2021
1
freier Platz
ab 09.04.2021
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Neukölln, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 17
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roland Zeeck / Knut Sporbert
- Telefon
- 030 - 62 72 33 38 / Fax 030 - 2151069
- E-Mail
- anfrage@aktion70.de
Standort des Angebotes
Karl-Marx-Str. 131, 12043 Berlin
Kurzbeschreibung
- Betreutes Jugendwohnen mit intensiver und individueller Betreuung, deren Umfang sich sehr flexibel nach dem jeweiligen Bedarf der Jugendlichen richtet.
Treffpunktwohnung und regelmäßig stattfindende Gruppenaktivitäten.
aktualisiert am 09.04.2021
12043,Berlin , Karl-Marx-Str. 131
Kriseneinrichtung Forsthausallee
Detailansicht
aktualisiert am 13.04.2021
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
- Projektausrichtung
-
Clearing, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
- Alter:
- 12 - 17 Jahre
- Standort:
-
Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 9
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Anke Neugebauer
- Telefon
- 030 22150456
- E-Mail
- forsthaus@aktion70.de
Standort des Angebotes
Forsthausalle 4, 12437 berlin
Kurzbeschreibung
- Die Kriseneinrichtung Forsthausallee arbeitet auf Grundlage der §§ 34, 42 SGB VIII. Sie ist Bestandteil des Jugendhilfeverbundes von Aktion´70 e.V und nimmt Kinder und Jugendliche in Krisensituationen auf, die eine stationäre Unterbringung erfordern. Mit dem Angebot sollen Familien in zugespitzten Krisen schnell und wirkungsvoll unterstützt werden.
aktualisiert am 13.04.2021
12437,berlin , Forsthausalle 4
Bett auf Zeit - Treptow-Köpenick
Detailansicht
aktualisiert am 09.04.2021
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
-
Clearing, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Neukölln, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roland Zeeck / Knut Sporbert
- Telefon
- 030 62723338
- E-Mail
- anfrage@aktion70.de
Kurzbeschreibung
- Bett auf Zeit ist ein niedrigschwelliges Übernachtungsangebot ausschließlich für Jugendliche aus Treptow-Köpenick, die schon mehrere Einrichtungen durchlaufen haben und den Anforderungen nicht gerecht werden konnten. Ziel ist neben der Vermeidung von Obdachlosigkeit und Trebegang sowie den damit verbundenen Gefährdungen die Öffnung für andere Hilfeformen.
Maximale Betreuungsdauer 8 Wochen
aktualisiert am 09.04.2021
Bett auf Zeit - Neukölln
Detailansicht
aktualisiert am 09.04.2021
ausschließlich für Jugendliche aus Berlin-Neukölln
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Projektausrichtung
-
Clearing, Krisenintervention, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 16 - 21 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Neukölln
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- sonstiges
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 2
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roland Zeeck / Knut Sporbert
- Telefon
- 030 - 62723338 / Fax 2151069
- E-Mail
- anfrage@aktion70.de
Standort des Angebotes
Karl Marx Str. 131, 12043 Berlin
Kurzbeschreibung
- Bett auf Zeit ist ein niedrigschwelliges Übernachtungsangebot ausschließlich für Neuköllner Jugendliche ab 16 Jahre, die schon mehrere Einrichtungen durchlaufen haben und den Anforderungen nicht gerecht werden konnten. Ziel ist neben der Vermeidung von Obdachlosigkeit und Trebegang sowie den damit verbundenen Gefährdungen die Öffnung für andere Hilfeformen.
Maximale Betreuungsdauer 8 Wochen
aktualisiert am 09.04.2021
12043,Berlin , Karl Marx Str. 131
Antigewalttraining
Detailansicht
aktualisiert am 09.02.2021
freie Plätze
- Träger:
- Aktion´70 - Jugendhilfe im Verbund e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Delinquenz, Gewalt, Individuelle Förderung, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- 12 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Neukölln, Treptow-Köpenick
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- 64.63 EUR / pro Fachleistungsstunde
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Roland Zeeck
- Telefon
- 030 62723338
- E-Mail
- anfrage@aktion70.de
Standort des Angebotes
Karl-Marx-Straße 131, 12043 Berlin
Kurzbeschreibung
- Systemisch-lösungsorientiertes Training
Ziel ist es, die Konfliktlösungskompetenz junger Menschen zu erweitern, d.h. konkret
mit ihnen gemeinsam wirksame und alltagstaugliche gewaltfreie Handlungsoptionen für Konfliktsituationen zu entwickeln;
zu erarbeiten, wie sie ihre Impulse besser steuern und für sich tragfähige und wertschätzende Zugänge zu ihren Gefühlen u. Bedürfnissen entwickeln können
aktualisiert am 09.02.2021